von der Axc des Oberarmes abweicht, so gibt es immer
eine Mittellage, welche für die Gestalt des Armes am
günstigsten ist. Dass sich ein schief angesetzter Unterarm
auch noch bei mässiger Beugung und in der Pronation
kenntlich macht, zeigt Fig. 5, welche nach einer Photo-
graphie entworfen ist.
Fig-
Andererseits lässt sich, wie gesagt, der Fehler durch
geschickte Anordnung verhehlen. Eine bei den Bildhauern
beliebte Stellung ist die der Haarflechterin. Hier kann man
getreu nach einem Modell arbeiten, wenn auch dessen
Vorderarme nicht tadellos angesetzt sind, wenn nur der
innere Oberannbeinknorren nicht eckig hervorragt; aber
Eines hat man zu beachten: man mache die Hand, welche
der Seite angehört, auf der die Flechte herabhängt, zur