Volltext: Schönheit und Fehler der menschlichen Gestalt

SO 
wird 
sich ihr 
oberer Rand 
an der 
Seite 
des Standbeines 
nach innen bewegen, weil das Becken sich neigt, weil es 
über dem Standbeine höher steht als über dem Spielbeine. 
Die Folge davon ist, dass sich der Hüftcontour über dem 
Rollhügel stark nach innen wendet und dadurch letzteren. 
noch eckiger hervortreten lässt. 
Auch die Form der Röhre des Oberschenkelbeines 
kann von Einfluss sein. Es gibt Oberschenkelbeine, deren 
mittlerer Theil, wenn man sie von vorne betrachtet, eine 
Abweichung nach innen wahrnehmen lässt, die man bei 
anderen nicht findet. 
Solche Oberschenkelbeine müssen einen mehr gerud- 
linigen äusseren Schenkelcontour geben, denn gerade wo 
derselbe durch den grossen äusseren Schenkelnmskcl seit- 
lich hervorgerundet werden soll, ist die knöcherne Unter- 
lage dieses Muskels mehr nach innen gerückt.  
In zweiter Reihe kommt das Zusammenwirken der 
Muskeln in Betracht. Wenn der Körper auf der Seite des 
Spielbeines wenig oder gar nicht gestützt ist, so sind es 
der mittlere und der kleine Gefassmuskel (M glufaezzs 
rlzedius und gfzzlzzezzs 1zzi1zz'111us,', welchen in erster Reihe die 
Arbeit obliegt, den Rumpf aufrecht zu erhalten, denn sie 
gehen von der "ziussercn lxVand der Darmbeinschaufel zum 
grossen Rollhügel. Eine wesentliche Hilfe aber erwächst 
ihnen aus der Zusammenziehung des Spanners der grossen 
Schenkelbinde, des Yklzsor fzzscine latar. Durch die Zu- 
sammenziehung desselben wird aber eben die Fascizz [am 
wie eine anschliessende und durch einen zu stark ange- 
zogenen Hosenträger gespannte Hose über den Schenkel 
hinaufgezogen und dadurch der Schenkelcontour straff und 
geradlinig gemacht. 
Endlich kann auch noch ungünstige Vertheilung 
des Fettes auf dem Schenkel und Mangel desselben in 
Betracht kommen. 
Nicht zu allen 
Gestaltung von ihrey 
Zeiten hat die Hässlichkeit dieser 
Nachbildung abgehalten. Auf der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.