554
Zweiter
Teil.
Fünfter Abschnitt.
diese
Merkmale
VOIl
UIISGPGII
Vorfahren
schon
seit
uralter
Zeit
erworben
worden
sind.
Bei der wiederholten Kreuzung von Individuen verschiedener Komplexion
werden diese Merkmale schließlich durcheinander gerüttelt, und man findet die Haut
des brünetten mit hellen Augen zusammengestellt und umgekehrt; allein sobald sich
zwei Individuen gleicher Komplexion zusammenfinden, kommt in der Regel die
reine Komplexion wieder zum Vorschein.
IIMIIMIII MR,
vixgälwl! y [Äagzb Kaqtwx
wißrßßwzß äiifi 1 w.
M -
41 h
Qüwliibiglärilki, I7?
M h M illlisifFr
M1 w: hHLL-z. x
iizggiäggif) H3,
1JwllivlWAR. VW, {IVJRYVA
lwxkkiläyliläfläiälißigl:
"qlihißäfi
{WEV 4 i. ivf1" i V Y: WSVÄQVN Jliääcaßxfixß
x W 2 wßa7Äääfüeairßßirl-w
Y 2:" v4 M1 W Jwlmvwfiw KW
1iu5iignqß , 211"äuigjißßmlffä" V
g 5 i:
M1 v. w- h .49 VW
i" i ü;
{Ä I" b" (d 6-1
r IX 1,9 WM M f, .1 , '11: {w FR W Lxghmlgw.
l 1x 1'? ,k'ie;;ßxmvä;
MMÄN
"YYJJMIIW 4 .4 L ß
WM. Q1 12k 4 Jrgräilljfäyfl.
Eßix - y-lixßfllwäßsßivxv w
K Äf wwgßf"; I"
45k! aß wk 111i! 131m. fpwuv
lx" x r11' wTIHHAX-Väywißt: w!
"ölfniüßlliwß A AN vlerliäifäßß
,b .1, JMV
wiwflyßlliutaläf-I!
X
Fi8'
264.
Europäisches Langgesicht in
(Geometrisches Bild.)
nat.
Größe.
Von anderen Organen des Gesichtschädels sei nur noch die Nase
berücksichtigt. Sie variiert wie alle Organe des menschlichen Körpers
innerhalb gewisser Grenzen. Es wurde die Nase bisher als gerade be-
zeichnet, womit nur die Grundform hervorgehoben werden sollte. Der
Nasenrüclzen steigt von der etwas eingesetzten Nasenwurzel (wie bei Fig. 261)
gerade oder leicht gewölbt herab, aber niemals eingebogen. Eine Wölbung
des Nasenrückens kommt an der Stelle vor, wo die Nasenbeine an den
Nasenknorpel stoßen (in einem geringen Grade bei Fig. 261). Ist diese
Krümmung der Nase so stark, daß die Nasenspitze sich etwas nach ab-