Volltext: Plastische Anatomie des menschlichen Körpers

Bluskeln 
Gliedmaßen. 
459 
Zehen aufsteigen. Aus ihrem Zusammenüuß entsteht eine starke Bogen-- 
vene nut emer nach den Zehen gerichteten Konvexität. Sie enthält den 
Ursprung der beiden Hauptstäunme: 
 11 n   ' .14  "a irwnfiftfäßtißl'  . 
    Frtdftltlritlliw Roselladßf 
     F: 
,        t 
          j, 1h! tfwyz: MA: 
Knöchelvene      üxgli  [JE 
 u   W   Vene ausderTlefe 
     , 
KlcineRoseuuder    (V  Venen der Ferse 
  31'  "ä  21,;   H5  
     
Kurzer Zehen- 11n-_-nw_      
strccker   "  l  iiiidile  
f?!      I. MM  
    .19     
   P74 1    j"   K1  h 
    Tg-Ewilä",  "xiälx S 
        e ne 
KlcineRosenader 105.- qyßifi    3;. 
  h iwvenen des  
  N  ren Fußrandes 
       
  A;  f   v;  Venoser Rucken- 
41:2" z"  1'     
du?   3  agil Xi bogen 
i   1         y 
  j.    4M;    
ä"   I-ßvenen desMßßel- 
    Fußes und der 
ä "ättzä-Wß   äl 3 f 
J     
' "N X 
 Ä wW 
( J Q  ' 
x  r  
x  N X x 
W x Ö)  v X)  ) 
T"  xQxx  W  .3) d  
 ßjxx Ä  _ I, 
j  ä 1 , 
4! I_ Q 5 . p; 
xx j ' 2 ["37 
"X j  NRW 
    
Fiä" 
226. 
Die Venen 
des 
Fußrückcns. 
der großen Rosenader, Vena saphena magna, und 
der kleinen Rosenader, Vem saphena parva. 
Die große Rosenader (Fig. 226 Nr. 1), an ihrer 
reits 5 Millimeter dick, steigt dem inneren Fußrand 
Bildungsstätte be- 
folgend gegen den
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.