188
Abschnitt.
Fünfter
scheibe und dem Schienheinstachel, das Kniescheibenband (Ligamentzmz
patellare, Fig. 98 Nr. 12) genannt, ist nur an seinem Anfang und seinem
Ende deutlich zu sehen, in dem mittleren Abschnitt liegt dieses Band etwas
vertieft. An den Rändern des Kniescheibenbandes sind zwei rundliche
Anschwellungen bemerkbar, welche von den im Innern der Kapsel be-
findlichen Fettpolstern herrühren. Diese Polster werden" in der Streck-
Gerad. Schenkelm. L.-
Äuß. Schenkelm. 2--
Beuger "b-
Fettpolster l:-
Wadenbeinm. 5--
Zehenstrecker 5b-
Vordßchienbeinm. 1--
A. , w:
91.. X-sfjss;
k "i. MW-afxäxfivi?
w "JN w xIi-"vxülßßglßwititläfkf
s. isyiiwsxp
"ÄrLvvW-{fwll 4 ÄIXEINFYÜIWIFÄCH
ß w ß Mäßißsßswwß wlvldwß:
MÄX 5M, A? 3 w. iWv.331;vWIFP-Iüjmn
Ffw pöxxßv Yl" "WMÜI
vag" msquxX qs.) i, MM?" 1M: 5x1: M hfßiiwklk
x98 "Xi-Y Ähunwßwvßlkßßi, wir!
xi: 35311?!" "fälälwf!
v Y-M "Ä-se. .1 4' 35W J wxßw",
F g ejiaäiiilirßä
4'
Ü 4:! um M a,
jr Jwßfät. (f
m
W
„ I] "h KQIFTIEÄÄQ: M221:
w "Ixhjrw 1575!"
w ß ÜKUV
"ß EX kW:
ß"? ü! ' 9' "x " (Fix?
ß" M. [I] M; {NVATWVTÄWN äxßwi;
5' qvww N AkwalUäÄflääxäßxYXx
vWW Q" "y N 311;, Mswßr-k.
In
X: x q? WJLLW, 1. 16 A.
-8 Schneiderm.
"9 Inn. Schenkelmuskel.
"19 Kniescheibe.
"11 Fettpolster.
"12 Kniescheibenband.
'15 Schneidermuskel.
-1!1 Schienbein.
Fig. 98.
des
Kniegelenk mit den in der Umgebung befindlichen Muskeln
Unterschenkels nach Wegnahme der Haut.
Ober-
und
lage gegen die vordere Kapselwand gedrängt und wölben zu beiden Seiten
der Sehne die Haut in Form von rundlichen Anschwellungen hervor. In
Figur 98 sind bei Nr.4 und Nr. 11 diese, durch die Fettpolster bedingten
Erhöhungen, nach Abnahme der Haut zu sehen, in Figur 99 Nr. 3 sind sie
vom Knie des Lebenden dargestellt. Abgesehen von diesen mit der
Gelenkkapsel in unmittelbarem Zusammenhang stehenden Formen sind
ferner in der Streeklage durch die Haut zu erkennen:
der innere Knorren des Obersehenkelknochens (Fig. 99 Nr.8);