150
Fünfter
Abschnitt.
(Fig. 76 Nr. 7) an, welche seitlich an der Elle sitzt und als Inazlsura sigwzoides
minor bezeichnet wird. Die untere befindet sich an dem unteren
Ende der Vorderarmknochen, besitzt ebenfalls eine überknorpelte Gelenk-
pfanne und einen entsprechenden Gelenkkopf. Der Gelenkkopf wird aber,
im Gegensatz zu der oberen Gelenkverbindung, von der Elle und die
Pfanne von der Speiche gebildet.
Durch die Einrichtung dreier Gelenke, des Speiehengelenkes und
der ebenerwahnten beiden Gelenke, werden erst die Drehungen der Hand
ausführbar. Die Speiche dreht sich, sobald die entsprechenden Muskeln
wirksam sind, um die feststehende Elle, und nachdem die Hand an der
Speiche befestigt ist, muß die Hand die Rotationen mit ausführen; die
Rotationen sind um so ausgiebiger, weil die Speiche kein geradliniger
Knochen ist, sondern vom Hals angefangen sich der Art krümmt, daß
ihr unteres Ende seitlich von dem oberen steht. Infolge dieser kaum
Oberarm.
Hintere Grube.
Hintere Kapselwand.
Rolle.
Knorpelüberzug.
Ansatz des 'l'riceps.
Ellbogen.
Fiä
Durchschnitt durch
das Ellbogengelenk.
beachteten Eigenschaft beschreibt die Hand einen ansehnlichen Kreis-
bogen. Verbindet sich diese Drehung der Hand mit derjenigen des Ober-
arms und des Schulterblattes, dann sind Rotationen um 1800 möglich.
Bei diesen Drehungen der Speiche ändert sich die ganze Gestalt des
Vorderarmskeletes. Die bei ruhig herabhangendem Arm hinter-
einander liegenden Knochen überschneiden sich und nehmen
eine andere Stellung zu einander ein. Bei der Pronation der Hand,
wobei der Rücken nach oben gewendet ist, dreht sich die Speiche und
überschneidet das untere Ende der Elle. Die beiden Abbildungen Figg.
81 und 82 zeigen die Pronation der Hand an einem linken Arm samt
dem entsprechenden Schultergürtel und der entsprechenden Abteilung
des Brustkorbes und zwar stellt die Fig. 81 die Pronation von vorn dar.
Das untere Ende der Elle kreuzt die Speiche und verdeckt dieselbe; um-
gekehrt verschwindet bei der Ansicht des pronierten Vorderarms von
hinten (Fig. 82) das untere Ende der Speiche hinter dem Köpfchen der
Elle. Diesen ganzen Vorgang kann jeder an seinem eigenen Arm be-