Volltext: Klassischer Skulpturenschatz (Bd. 4)

Plastik 
Renaissance 
Neueren 
Tafel-Nr. 
Lorenzo Ghiberti (1378-1455). Bronze- 
reliefs der Schöpfung und der sinaitischen 
Gesetzgebung         538 
(Florenz, Baptisterium, Ostportal) 
Donatello (Donato di Nicc. di Betto Bardi) 
(1386-1466) Bronzestatue des David 
als Goliathtöter.        4 
(Florenz, Museo Nazionale) 
  Marmorstatue des Evangelisten Johannes x18 
(Florenz, Dom) 
  Holzkruziüx          IOO 
(Florenz, Santa Croce) 
  Marmorstatue des Evangelisten Markus 76 
(Florenz, Orsanmichele) 
  Warmorstatue des h. Georg v. Orsan- 
michele         58 
(Florenz, Museo Nazionale) 
  Bemalte Thonbüste des Niccolö da 
 
(Florenz, Museo Nazionale) 
  Steinrelief: Die Verkündigung    208 
(Florenz, Santa Croce) 
  Bronzegruppe der judith und des Holo- 
 
(Florenz, Loggia dei Lanzi) 
  MarmorreliefsvoneinerEmporenbrüstung 394 
(Florenz, Museo deIFOpex-a) 
  Bronzestatue des Amor      502 
(Florenz, Museo iNazionale) 
  Bronzerelief: Der Tanz der Salome  453 
(Siena, S. Giovanni) 
  Marmorrelief: Die Beweinung Christi  460 
(London, South-Kensington-Museum) 
  Bronzerelief: Die Grablegung Christi  424 
(Wien, Kunsthistor. Hofmuseum) 
  Bronzestattle des h. LudwigvonToulouse 224 
(Florenz, Santa Croce) 
  Bronzene Reiterstatue des Gattamelata. 17 
(Padua, Piazza del Santo) 
  Bronzekruzifix des Hochaltars des 
 305 
  Bronzestatue des h. Antonius  x36 
  Bronzestatue des h. Franciscus  345 
  Bronzestatue der h. justina   9 322 
-f_  Bronzegruppe der Madonna   "E 378 
  Bronzerelief: Die Beweinung g 
 373 
 d0.: Die Heilung des gebrochenen  
 374 
  d0.: Das Herz des Geizigen   ä 375 
  do.IDasZeugnisdesNeugeborenen 376 
  d0.: Die Kniebeugung des Maul- 
 377 
  Bronzereliefs: Musizierende Engel 1:3, 178 
2 32 
  Bronzerelief: Christus am Ölberg  442 
  d0.: Christus vor Kaiphas und  
Pilatus         "i, 444 
  d0.: Die Kreuzigung     izgä 40 
  do.Z Die Kreuzabnahme    E2 29 
  d0.: Die Grablegung      443 
  d0.: Die Auferstehung Christi   4D 440 
  d0.: Die Himmelfahrt Christi   439 
  d0.: Die Ausgiessung des  
h. Geistes       V55 441 
  Bronzethüren     484l5, 489l9o 
(Florenz, S. Lorenzo, Sakristei) 
Tafel-Nr. 
Michelozzo Michelozzi (1396-1479). Thon- 
statue des ]ohannes Baptista    191 
(Florenz, Hof der Annunziata) 
  Nlarmorstatue des Erlösers vom Grab- 
mal Aragazzi         160 
(Montepulciano, Dorn) 
  Marmorstatuen zweier stehender Engel 
vom Grabmal Aragazzi    214, 233 
(Montepulciano, Dom)  
  Marmorstatuen zweier knieender Engel 
vom Grabmal Aragazzi      161 
(London, South Kensington-Museum) 
Luca della Robbia (1399-1482). Marmor- 
reliefs der Sängertribüne des Doms. 
Musizierende und tanzende Jünglinge, 
]ungfrauen und Kinder    464-468 
(Florenz, Museo dell" Opera) 
  Marmorreliefs der Philosophie und der 
Rechenkunst         272 
(Florenz, Campanile des Doms) 
  Thontympanon mit Madonna zwischen 
zwei Engeln.         539 
(Florenz, Via dell' Agnolo) 
  Thontympanon mit Madonna zwischen 
zwei Engeln, aus S. Pierino    463 
(Florenz, Museo Nazionale) 
  Spitzbogiges Thontympanon mit der 
thronenrlen Madonna und zwei Engeln 5 3 
 (Berlin, Kgl. Museen) 
  Medailloilbildnis in Thon      437 
(Berlin, Kgl, Museen) 
  Marmortabernakel        310 
(Barga, Dom) 
Andrea della Robbia (1435-1525). Tho11- 
relief: Die Anbetung des Christkindes 454 
(Verna, Hauptkirche) 
  "fhongruppe der Heimsuchung    478 
(Pistoja, S. Giov. Fuorcivitas) 
  Thontympanon mit der Verkündigung 149 
(Florenz, Spedale degli Innocenti) 
  Thontympanon mit der Begegnung der 
(hh. Franciscus und Dominicils    550 
(Florenz, S. Paolo) 
Giovanni della Robbia (1469-1527). Thon- 
relief: Die Geburt Christi     298 
(Citta da Castcllo, Pinacoteca) 
  Taufbecken in farbig glasiertem Thon 184 
(Cerreto Guidi, S. Leonardo) 204, 316 
  Thonfriesrelief: Die sieben Barmherzig- 
keiten      2252 382: 399: 425 
(Pistoja, Ospedale del Ceppo) 
  'l'hongruppe der Beweinung Christi  473 
(Berlin, Kgl. Museen) 
Bernardino Rossellino (1409-1464). Mar-  
morgruppe der Verkündigung    417 
(Empoli, S. Francesco) 
  Marmorgrabmal des Leonardo Bruni  556 
(Florenz, Santa Croce) 
Antonio Rossellino (1427-1478). Marmor- 
relief vom Grabmal des Filippo Lazzari 279 
(Pistoja, S_ Domenico) 
 Oberteil vom Marmorgrabmal des Filippo 
 
(Pistoja, S. Domenico) 
 - Marmorrelief: Geburt Christi    3 52 
(Neapel, Chiesa di Montoliveto) 
Aufßndung der 
Tafeln in gebundenen 
Bänden  
Band I I T afcl 1_I44; Band I] 
Band 111 : Tafel 433-576. 
Tafel 14.5  
Band 1]] 
Tafel 280; 
"432 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.