Plastik
Altertum
I. Jahrhundert v. Chr. Tafel-Nr
Menelaos, Schüler des Stephanos. Mar-
morgruppe, Abschied von der Mutter 67
(Rom, Museo Boncompagni)
Unbekannter Meister. MarmorneGrabgruppe,
sog. Cato und Porcia I3
(Rom, Vatikan)
Basaltbüste des julius Cäsar 116
(Berlin, Kgl. Museen)
Marmor-Statue des Augustus 296
(Rom, Vatikan)
Marmorbüste des Augustus 74
(München, Glyptothek)
Marmorbüsten unbekannter Römer 104, 241
(Dresden, Albertinum und Florenz, Uffuien)
Marmorstatue einerFrauausHerculzmetlm 410
(Dresden, Albertinum)
I. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannter Meister. Bronzestatue des
sitzenden Hermes 7
(Neapel, Museo Nazionale)
Bronzestattlen zweier Ringer. 14
(Neapel, Museo Nazionale)
Marrnorstatue der sog. Thusnelda 50
(Florenz, Loggia clei Lanzi)
Bronzestatue der Victoria 302
(Brescia, Museo Patrio)
Marmorstatuette der Artemis 393
(Neapel, Museo Nazionale)
Marmorgruäape, sog. Or)estes und Pylades 188
ans, ouvre
Marmoägrtiläpeol sognlgrestels )und Elektra 344
C3136 , USCO 3.210112]. C
Marmorgruppe, sog. von S. lldefonso. 501
(Madrid, Museo del Prado)
Tafel-Nr
UnbekannterMeister.MarmorkopfderLiviaß) 164
(Kopenhagen, Glyptothek Ny-Carlsberg)
Marmorbüste eines Liciniers 86
(Kopenhagen, Glyptothek Ny-Carlsberg)
Marmornes Sarkophagrelief mit einem
bacchischen Zug 271
(Berlin, Kgl. Museen)
Silbergeschirr aus dem Fund von Bosco-
(Paris, Louvre)
II. Jahrhundert n. Chr
Unbekannter Meister. Reliefs der Marmor-
schranken Trajans. 170, 194
(Rom, Forum Romanum)
Relief vom Marmorsockel der Säule
des Antoninus Pius 416
(Rom, Vatikan, Giard. della Pigna)
Bronzene Reiterstatue des Marc Aurel 337
(Rom, Piazza deI Campidoglio)
Marmorbüste desCommodus alsHerkules 305
(Rom, Konservatorenpalust)
III. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannter Meister. Marmorbüste des
Caracalla. 422
(Neapel, Museo Nazionale)
Marmorbüste eines Römers (Florianus F) zoc
(Kopenhagen, Glyptothek Ny-Carlsberg)
Altchristliche Kunst
III. und IV. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannte Meister. Marmorne Sarkophag-
reliefs aus den Katakomben 447
(Rom, Lateran)
Die
Plastik
des
Mittelalters
Italien
XIII. Jahrhundert. Tafel-Nr.
Unbekannter Meister. Bronzestatue des h.
Petrus. 98
(Rom, Peterskirche)
Niccolö Pisano (T 1278). Marmor-l QA
reliefl Die Geburt Christi .32 153
d0.: Die Anbetung der Könige 106
d0.: Die Darbringung im Tempel M E: 51
d0.: Die Kreuzigung a"? 130
d0.: Das jüngste Gericht. tlm 172
d0.: Die Heimsuchung Mariii und die
Geburt Christi 309
(Siena, Kanzel des Doms)
d0.: Die Anbetung der Könige. 472
(Siena, Kanzel des Doms)
Fuccio Fiorentino Marmorgrabmal einer
Königin von Cypern 213
(Assisi, Unterkirche von S. Francesco)
XIV. Jahrhundert.
GiovanniPisano(Tnach1328).Marmor-
relief: Die Geburt Christi '63
i- d0.: Die" Anbetung der Könige. 55V; 45
Tafel-Nr
Giovanni Pisano (T nach 1328).Mar1n0r-
reliefi Der Bethlehemitischel 65g
Kinderniord 112
doz: Die Kreuzigung 123
d0.: Das Jüngste Gericht. 196
d0.: Die Geburt Christi 13g 218
d0.: Die Anbetung der Könige. IQÄE 202
d0.: Der bethlehemitische Kinder- I5?
232
d0.: Die Darbringung im Tempel ä 254
d0.: Scenen aus der Passion 363
d0.: Die Kreuzigung a: 321
d0.: Das ]üngste Gericht. 387
Marmorrelief: Die Erschaffung];
des ersten Menschenpaares S? 544
d0.: Heimsuchung, Anbetung
der drei Könige, Flucht nach
Egypten Q, 545
Andrea Pisano (T 1345). Marmorreliefs: ä;-
Die Erschaffung des ersten Men- l ä ä
schenpaares Jg 56
d0.2 Die Erfindung von Schiffahrt J ä:
und Ackerbau g
Zur
Auffindung der
Bändm
Tafeln in gebundenen
Band 1:: Tafel 1'-144;
Bcma'_ [V Tafel 433-
Band II
1576.
Ylzfel 145"
Band [I]
Tafel 289"
"432