Plastik
Altertum
Tafel-Nr.
Lysipp0s' Nachfolge. Bronzestattie eines
betenden Knaben 62
(Berlin, Kgl Museen)
Unbekannter Meister. Marrnorstatue des sog.
Barberinischen Fauns 493
(München, Glyptothek)
Marmorne Zeusmaske von Otricoli. 458
(Rom, Vatikan)
Marmorbüste des Homer 187
(Potsdam, Schloss Sanssonci)
Marmorbüste des Herodot 265
(Berlin, Kgl. Museen)
Marmorstatue des Sophokles 140
(Rom, Lateran)
Marmorbüste des Euripides 20
(Neapel, Museo Nazionale)
Marmorstatue des Anakreon Borghese 547
(Kopenhagen, Glyptothek Ny-Carlsberg)
Marmorstatue des sog. Phokion 133
(Rom, Vatikan)
Marmorstatue des Demosthenes 507
(Rom, Vatikan)
Marmorherme des Demosthenes 206
(München, Glyptothek)
Marmorstatue des Aeschines 2x7
(Neapel, Museo Nazionale)
Marmorkopfeines unbekanntenGriechen 158
(Kopenhagen, Glyptothek Ny-Carlsberg)
Bronzekopf eines unbekannten Griechen 176
(Neapel, Museo Navionale)
III. Jahrhundert vor Chr.
Unbekannter Meister. Marmorstatue eines
sterbenden Galliers 362
(Rom, Kapitolinisches Museum)
Marmorgruppe des Galliers und seines
getöteten Weibes 459
(Rom, Museo Boncompagni)
Marmorgruppe zweier Ringer 506
(Florenz, Uffizien)
Marmorbüste des Zenon 127
(Neapel, Museo Nazionale)
Marmorstatue des Komödiendichters Po-
seidippos...... 26
(Rom, Vatikan)
Marmorstatue eines Komödiendichters r
(Rom. Vatikan)
Marmorherlne des Philetairos von Per-
(Neapel, Museo Nazionale)
Marmorstatue eines Fischers 247
(Rom, Vatikan)
Marmorgruppe von Eros und Psyche 446
(Rom, Kapitolinisches Museum)
Marmorgruppe des eine Nymphe rauben-
denTrit0n......... 80
(Rom, Vatikan)
Boeth0s' Nachfolge. Marmorgruppe des
Knaben mit der Gans 326
(Rom, Kapitolinisches Museum)
Agasias. Marmorstatue des sog. borghesischen
(Paris, Louvre)
Agesandros, Polydoros, Athenodoros
Marmorgruppe des Laokoon 482
(Rom, Vatikan)
Aristeas und Papias, Marmorstatuen von
zwei Kentauren 356
(Rom, Kapitolinisches Museum)
'I'afel-Nr.
Unbekannter Meister. Marmorrelief vom
Fries des grossen Altars von Pergamos.
Zeusgruppe 513
(Berlin, KgL Museen)
Mannorrelief gleicher Herkunft. Athene-
gruppe
(Berlin, Kgl. Museen)
Marmorstatile des sog. Schleifers 549
(Florenz, Ilftizien)
Marmorstatue der schlafenden Ariadne 495
(Rom, Vatikan)
Marmorkopf der sog. Medusa Ludovisi 554
(Rom, Museo Boncompagni)
Marmorstatue eines Verwundeten 350
(Neapel, Museo Nazionale)
MarinorkopfdesAntiochoslll.vonSyrien 253
(Paris, Louvre)
Bronzestatue eines Fürsten 555
(Rom, Museo delle Terme)
Bronzestatue eines Faustkälnpfers 548
(Rom, Museo delle Terme)
Marmorgruppe des Nil 537
(Rom, Vatikan)
Marmorstatuetten einer Hirtin und eines
(Rom, Konservatorenpalast)
Marmorrelief mit einem zu Markte
ziehenden Bauern 163
(München, Glyptothek)
Marmorrelief mit der Bergweide 181
(München, Glyptothek)
Marmorrelief mit einer saugenden Löwin 469
(Wien, Kunsthislor. Hofmuseum)
I. Jahrhundert v. Chr
Apollonios, des Nestor Sohn. Der sog.
Marmor-Torso des Belvedere 230
(Rom, Vatikan)
Glykon. Marmorstatue des sog. Herakles Farnese 500
(Neapel, Museo Nazionale)
Apollonios und 'I'aurisk0s. Marmorgruppe
des sog. Farnesischen Stiers 488
(Neapel, Museo Nazionale)
Archelaos von Priene. Marmorreliefbder
Apotheose des Homer 28
(London, British Museum)
Unbekannter Meister. Marmorstatue der
mediceischen Venus 487
(Florenz, Cffizien)
Marmorstatued.sog.EsqtlilinischenVenus 567
(Rom, Konservatorexipalast)
Archaistische Bronzestatue des Apollon 494
(Neapel, Museo Nazionale)
Etrurien.
lL-l. Jahrhundert v. Chr.
Unbekannter Meister. Bronzestatue des sog.
Arringatore 122
(Florenz, Museo Archeologico)
Rom
IV. Jahrhundert v. Chr.
Unbekannter Meister. Bronzebild der sog.
Kapitolinischen Wölfin , 422
(Rom, Konservatorenpalast)
II. Jahrhundert v. Chr.
Unbekannter Meister. Marmorkopf eines
Barbaren, sog. Thumelicus 398
(London, British Museum)
Zur
Auffindung
der
Tafeln in geäumlenen
Bzimlen
Bandl I Tafäl I_144:'
Band l V z Tafel 433"
Bund [I
1576.
Tafel 145-
Band 1]]
Taßl 289-