Volltext: Klassischer Skulpturenschatz (Bd. 4)

III. 
Die 
Plastik 
der 
Renaissance 
und 
der 
Neueren 
Zeit 
Italien 
X V. Jahrhundert Tafel-Nr. 
Lorenzo Ghiberti (1378-1455). Bronzerelief: 
Die Taufe Christi        449 
(Siena, S. Giovanni) 
  Bronzereliefs der Schöpfung und der 
sinaitischen Gesetzgebung     538 
(Florenz, Baptisterium, Ostportal) 
Donatello (Donato di Nicc. di Betto Bardi) 
(1386-1466). Bronzestatile des Amor 502 
(Florenz, Museo Nazionale) 
  Bronzerelief: Der Tanz der Salome  453 
(Siena, S. Giovanni) 
  Marmorrelief: Die Beweinung Christi  460 
(London, South-Kensington-Museum) 
  Bronzerelief: Christus am Olberg   442 
(Florenz, S. Lorenzo, Rechtsseitige Kanzel) 
  do.t Christus vor Kaiphas und Pilatus 444 
(Florenz, S. Lorenzo, Rechtsseitige Kanzel) 
  d0.: Die Grablegung       443 
(Florenz, S. Lorenzo, Rechtsseitige Kanzel) 
  d0.: Die Auferstehung Christi    440 
(Florenz, S. Lorenzo, Linksseitige Kanzel) 
  d0.: Die Himmelfahrt Christi    439 
(Florenz, S. Lorenzo, Linksseitige Kanzel) 
  do.I Die Ausgiessung des h_ Geistes  441 
(Florenz, S. Lorenzo, Linksseitige Kanzel) 
  Bronzethüren     484l5, 489I9o 
(Florenz, S. Lorenzo, Sakristei)  
Luca della Robbia (1399-1482). Marmor- 
reliefs der Sängertribüne des Doms. 
Musizierende und tanzende ]ünglinge, 
Jungfrauen und Kinder    464-468 
(Florenz, Museo dell' Opera) 
  Thontyrnpanon mit Madonna zwischen 
zwei Engeln.         539 
(Florenz, Via dell' Agnolo) 
  Thontympanon mit Madonna zwischen 
zwei Engeln, aus S. Pierino    463 
(Florenz, Museo Nazionale) 
  Medaillonbildnis in Thon      437 
(Berlin, Kgl, Museen) 
Andrea della Robbia (1435-1525). Thon- 
relief: Die Anbetung des Christkindes 454 
(Verna, Hauptkirche) 
  Thongruppe der Heimsuchung    478 
(Pistoja, S. Giov. Fnorcivitas) 
  Thontympanon mit der Begegnung der 
hh. Franciscus und Dominicus    550 
(Florenz, S. Paolo) 
Giowanni della Robbia (1469-1527). Thon- 
gruppe der Beweinung Christi    47 3 
(Berlin, Kgl. Museen) 
Bernardino Rossellino (1409-1464). Mar- 
morgrabmal des Leonardo Bruni   556 
(Florenz, Santa Croce) 
Antonio Rossellino (1427-1478). Marmor- 
relief: Bildnis des Donato de Medici 5 32 
(Pistoja, Dom) 
  Marmorbüste des Matteo Palmieri   540 
(Florenz, Museo Nazionale) 
Vecchietta (Lorenzo di Pietro) (1412-1480). 
Bronzestatue des Auferstandenen   546 
(Siena, S. Maria della Scala) 
'1':1fel-Nr. 
Mino da Fiesole (1431_I484). Marmor- 
grabmal des Grafen Ugo di Toscana 568 
(Florenz, Chiesa di Badia) 
Benedetto da Majano (1442-1497). Marmor- 
altar der Verkündigung      508 
(Neapel, Chiesa di Montoliveto) 
  Marmoraltar des h. Bartoldus, Oberteil 520 
(S. Gimignano, S. Agostino) 
  Marmorkanzel         557 
(Florenz, Santa Croce) 
  Marmorciborium, Sockel      503 
(Siena, S. Domenico) 
  Marmorstatuen leuchtertragender Engel 525 
(Siena, S. Domenico) 
  Marmorbüste des Pietro Mellini   562 
(Florenz, Museo Nazionale) 
Andrea Contucci, gen. Sansovino (1460_ 
1 529). Marmorgruppe der Taufe Christi 574 
(Florenz, Baptisterium) 
Baccio da. Montelupo (1469-1533?) Mar- 
morrelieft Madonna mit Kind    509 
(Lucca, S. Michele) 
Giov. Francesco Rustici (1474-1554). 
Bronzegruppet Die Predigt des Täufers 
Johannes.          552 
(Florenz, Baptisterium) 
XVI. Jahrhundert 
Michelangelo Buonarotti (r475_1564). 
Marmorrelief: Kentauren-Kampf   491 
(Florenz, Museo Buonarotti) 
  Marmorstatue des Bacchus mit dem 
Satyrknaben.         5x4 
(Florenz, Museo Nazionale) 
  Marmorstatue des jugendlichenjohannes 521 
(Berlin, Kgl. Museen) 
  Marmorstatue des h. Matthäus    563 
(Florenz, Akademie) 
  Marmorstatue des sog. Apollo    533 
(Florenz, Museo Nazionale) 
  Marmorstatuen des gefesselten Sklaven 551 
(Paris, Louvre) 
  Marmorstatue eines'Siegers     496 
(Florenz, Museo Nazionale) 
  MarmorstatuedesauferstandenenChristus 438 
(Rom, S, Maria sopra Minerva) 
  MarmorkolossalgruppederKreuzabnahme 569 
(Florenz, Dom) 
  Marmorgruppe der Pieta      573 
(Rom, Palazzo Rondanini) 
Fra. Giov. Ang. Montorsoli (1507-1563). 
Marmorstatue des h. Cosmas    526 
(Florenz, S. Lorenzo, Sagrestia nuova) 
Raffaele da Montelupo. Marmorstatue des 
 
(Florenz, S. Lorenzo, Sagrestia nuova) 
Spanien und Portugal 
XVI. Jahrhundert 
Unbekannter Meister. Bemalte Steinstatue 
Isabellas der Katholischen     504 
(Granada, Capilla Real)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.