Volltext: Klassischer Skulpturenschatz (Bd. 3)

ERLÄUTERUNGEN 
ZU 
373" 
"378 
Donalello. 
Florenlinisclze 
Skulpturen 
Hoclmltar 
373 
Bewzinuzzsr Christi.  
Wir haben von dem Hochaltar des Santo zu Padua, von- 
welchem wir in untenstehender Vignette, die in den letzten 
Jahren von Prof. Boito ausgeführte Restauration wiedergeben, 
bereits vier Rundfiguren des Donatello gebracht, in Nr. 305 
den Crucifixus, in Nr. 136 und 345 die hh. Antonius v. P. 
und Franciscus v. A.. in Nr. 322 die h. justina. Ausserdem 
in Nr. 113. 178 und 232 zwölf der Reliefs mit musizierenden 
Engelkindern. Unsere 'l'afel giebt das Mittelstück der Predella, 
ein Relief mit dem Leichnam Christi, hinter welchem zwei 
weinende Engel ein Tuch ausbreiten. 
Bronze. Unterlebensgross. 
Der 
Die 
376 
Säzg1'ling' lwzezegf die Unschuld der Jluller. 
Auf Befehl des h. Antonius öffnet ein Kind den Mund, 
um die Treue einer verdächtigten Mutter vor Richtern und 
Zuschauern zu bezeugen. Vom Superfrontale des Hochaltars. 
Bronzerelief. Kleine Figuren. 
377 
Käziebezzgung de: Jlluzzllierx. 
374 
Heilung des gebrochenen Beines. 
Der h. Antonius vollzieht an dem auf den Boden ge- 
streckten Jüngling kniend das Wunder, umgeben von zahl- 
reichen Zuschauern. Vom Superfrontale des I-Iochaltars. 
Bronzerelief. Kleine Figuren. 
Der h, Antonius überzeugt einen Ungläubigen (Bonovillus) 
von der Eucharistie, indem er das Sakrament dem Maultier 
desselben verhält und es dadurch zwingt, in die Knie zu 
sinken. Vom Superfrontale des Hochaltars. 
Bronzerelief. Kleine Figuren. 
375 
Herz des Geizigen. 
Der h. Antonius beweist seine Rede von 
Verhärtung des Geizigen durch die Anordnung, z 
des letzteren das Herz zu nehmen. Vom Sup 
Hochaltars. 
Bronzerelief. Kleine Figuren. 
der Herzens- 
1115 der Leiche 
erfrontale des 
llzzziaßma 
kil 
378 
mit Kind. 
Maria auf einem Sphingenthron sitzend, hält das Jesus- 
xd vor sich auf dem Schosse. Vom Aufsatz des Hochaltars. 
Bronzegruppe. Ueberlebensgross. 
Ä 
Skulplurenschatz
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.