Blatt Nr.
Civltale, Matteo (1435-1501), Madonna
das Kind stillend 327
(Lucca, S. 'l'rinitä.)
Bildnis des GiovanniPietro Lucchesi di
(Lucca, Dom.)
Marmorstatuen anbetender Engel 430
(Lucca, Dom)
Quercia, jacopo della,
vom Grabmal der Ilaria del Carretto 338
(Lucca, Dom.
Federighi, Antonio (1444-1490). Weih-
wasserbecken 370
(Siena, Kathedrale.)
Duccio, Agostino di (1418-ca. 1498).
Aus der Legende des h. Bernhardin 35 r, 357
(Perngia, An Andrea e Bernardino)
Allegorisclie Gestalten der Armut und
Keuschheit 369
(Perugia, An S. S. Andrea e Bernardino)
Nlusizierende und adorierende Engel 395, 418
(Perugia, An S. S. IXndrea e Bernardino.)
L0 mbard o, Pietro f" 1 5 l z). Bronzebüste eines
venezianischen Nobile 333
(Venedig, Palazzo Ducnle.)
XVII. Jahrhundert.
Bernini, Giovanni Lorenzo (1598
Apollo und Daphne
(Rom, Museo Borghese.)
Blatt Nr.
168 o).
317
XVIII. jahrhundert.
Queirolo, Giovanni Francesco (um 1750).
Allegorie der Befreiung von Irrtum
(Neapel, Cappella Sansevero.)
Canova, Antonio (1757-1822). Grabmal
des Papstes Clemens XIII.
(Rom, S. Peter)
Marmorstatue der Paolina Borghese als
Venus Victrix
(Rom, Villa Borghese.)
Spanien und Portugal
XV. Jahrhundert.
E1 Maestre aus
der Eroberung von Granada
(Poledo, Kathedrale.)
XVI. Jahrhundert.
X VI. jahrhundert.
Unbekannter Meister. Kanzel. Holzschnitz-
(Coimbra, Kathedrale.)
XVlI. Jahrhundert.
Buonarotti, Michelangelo (I475eI564).
Die sog. Madonna an der Treppe 403
(Florenz, Museo Buonarolli.)
Pietät 4o4l5
(Rom, S. Pietro in Vaticano)
Madonna mit dem Kinde und dem
Johanncsknabcn 406
(Florenz, Museo Nazionale.)
Madonna mit dem Kinde und dem
joliannesknabcn 407
(London, Alkacleniie.)
Giuliano de" Medici Q 289
Die Nacht ä 290
Der Tag. 29x
Lorenzo de" Medici u; 292
Der Morgen 293
Der Abend ä 294
Madonna mit dem Kinde ä 408
Robbia, Giovanni della (1469-1527).
Taufbecken in farbig glasiertem Thon 316
(Cerreto Guidi, S. Leonardo.)
Die Geburt Christi. 298
(Citta da Castello, Pinakothek.)
Aus dem Friese der sieben Barmherzig-
keiten 382, 399, 425
(Pistoja, Uspcdale del Ceppo.)
mit dem Haupt der Medusa 414
(Florenz, Loggia del Lanzi.)
Aus dem Friese
der sieben Barmherzigkeiten 328, 388
(Pistoja, Ospedale del Ceppo.)
Leoni, Leone (15o9_159o). Bronzestatue
Kaiser Karls V. 347
(Madrid, Museo del Prado)
Vittoria, Alessandro (x525_i6o8). Marmor-
büste des Ottavio Grimani 364
(Berlin, Kgl. Museen.)
Bologna, Giovanni (1525-1608). Der
Raub der Sabinerinnen 402
(Florenz, Loggia dei Lanzi.)
Picrnanticz [Fcrnandez], Gregorio (1566
--1636). Die Taufe Christi. Holz-
Skulptur...
(Valladolid, Muscuul.)
Montaüez, juan Martinez (1- 1649) H01,
Statue des h. Bruno
(Sevilla, Museum.)
Roldan, Pedro (1624-4700). Grablegung
Christi. Holzschnitzwerk.
(Sevilla, Hospital de 1a Cafidild.)
Zarcillo y Alcaraz,
Der Kuss des Judas. Holzsclmitzwerk.
(Murcia, Ermita de Jäsils.)
Frankreich
XVII. Jahrhundert.
Girardon, b'1'ang0 is (1628-4715). Marnmr-
büste des Nic. Boileau Desprcäaux
(Paris, Louvre.)
Niederlande
XVI. Jahrhundert.
Colin, Alexander (1526-1612). Einzug
des Kaisers Maximilian I. in Wien
(Innsbruck, Ilofkircile.)
Deutschland
XV. Jahrhundert.
Pilgram, Anton. Selbstbildnis des Künstlers
(Wien, St. Stefanskirche)
Pacher, Michael? 1498). Holzsclmitzaltar
(München, Nationalinuseum.)
Syrlin der Ältere, G., Schule. Altarschrein.
Holzschnitzwerk
(Blaubeuren, Klosterkirche.)
Unbekannter Meister. Altarschrein in
Holzschnitzwerk
(Crailsheim, johanneslairche.)
Schreiniiguren eines Altars von Barth.
(Siungarr, Museum.)