BlattNr.
Unbekannter Meister. Chorgestühl aus der
Kathedrale zu Amiens 77
Das jüngste Gericht. Steinreliefs vom
Hauptportal der Kathedrale zu Bourges 68, 88
Niederlande
Sluter, Claus (T 14o4l5), siehe unter A.
Deutschland
XIII. Jahrhundert. 31m Nr,
Unbekannter Meister. Die Christliche
Kirche und die Synagoge 15
(Strassbin-g, Münster.)
Eine der thörichten und eine der klugen
Jungfrauen 34
(Strassburg, Münster.)
Die sogenannte xGoldene Pfortea vom
Dom in Freiberg i. S. 75, 82, 87
III.
Die
Plastik
der
Renaissance
und
der
neueren
Zeit.
Italien
XV. Jahrhundert. 3mm,
Nanni d'Antonio di Banco 1420), siehe
unter A.
Brunelleschi, Filippo (1377-1446), siehe
unter A.
Ghib ert i , Lorenzo (1373 "Mßhsieheunterlx-
Ni ccolo d'Arezz0 (T 1456), siehe unter A.
Desiderio da Settignano (1428-1464),
siehe unter A.
Donatello [Donato di Niccolo di Betto Bardi]
(1386-1466), siehe unter A.
Luca della Robbi a (1399-1482), siehe
unter A.
Verro c chio , Andrea del (1435-1488), siehe
unter A.
Pollajuolo, Antonio (1426-1498), siehe
unter A.
XVI. Jahrhundert.
Michelangelo Buonar o tti (1475-1564),
siehe unter A.
Frankreich
XV. Jahrhundert.
Thury, Pierre de (nachweisbar 1424-1429),
siehe unter A.
Unbekannter Meister. Steinstatue der h.
(Troyes, Kollegiatkirche St. Urbain.)
Propheten und Sibyllen 95, 137
(Holzskulpturen aus der Cathedrale St. Sau-
veur, Aix.)
XVI. Jahrhundert.
Bontemps, Pierre siehe unter A.
Prieur, Barthelemy (1550-1590), siehe
unter A.
Unbekannter Meister. Die h. Mutter
Anna mit ihrer Tochter Maria 89
(Bordeaux, Kathedrale.)
XVII. Jahrhundert. B,attNr_
Coyzevox, Charles Antoine (1640-1720),
siehe unter A.
B 0 g a a rd, M. van den, gen. Martin Desjardins
(1640-1694), siehe unter A.
P aj 0 u, Augustin (1730 -I8o9), siehe unter A.
P u g e t , Pierre (1 622-1694), siehe unter A.
Deutschland
XV.-XVI. Jahrhundert.
Krafft, Adam 1507), siehe unter A.
Vischer, Peter (1455-1529), siehe unter A.
Vischer, Hans (um 1515), siehe unter A.
Unbek annter Nürnberge r Meister. Holz-
statue der schmerzhaften Maria 48
(Nürnberg, Germanisches Museum.)
Unbekannter Fränkischer Meister.
Schreiniiguren vom Altarwerk der Pfarr-
kirche zu Hersbruck 1 3 2
Unbekannter Fränkischer Holzs chnitzer.
Engelfiguren eines Altarschreins 1 25
(Nürnberg. Germanisches Museum.)
Holzskulpturen 94
(Nürnberg, Germanisches Museum.)
Aus der SchuleTilman Riemenschneiders 7 2
(Nürnberg, Gerinanisches Museum.)
Unbekannte Fränkische und Schwäbische
Meister. Holzskulptnren 1 20
(Nürnberg, Germanisches Museum.)
Unbekannter Schwäbischer Meister. Altar-
schrein vom Hochaltar der Kilianskirche
in Heilbronn 143
Holzstatuen des h. Antonius Eremita,
des h. Augustinus und des h. Hieronymus 65
(Colmar, Städtisches Museum.)
Maria mit zwei Heiligen. Holzskulp-
turen eines Altarschreins 1 o 1
(Stuttgart, Staatsgemälde-Galerie.)
Gerhard, Hubert (um 1 595), siehe unter A.
XVlII. Jahrhundert.
Schlüter, Andreas (1664-17 14), siehe unter A.