Volltext: Klassischer Skulpturenschatz (Bd. 1)

BlattNr. 
Unbekannter Meister aus dem Kreise des  
Sko p as. Marmorreliefs vom Maussoleum 
zu Halikarnassos        25, 115 
(London, British llluseum.) 
  Säulenrelief vom Artemistempel zu 
 
(London, British Museum.) 
  Aphrodite von Melos       92 
(Paris, Louvre.) 
Unbekannter Meister der Nachfolge des 
Praxitel es. Bronzestatuette des Dionysos 44 
(Neapel, Museo Nazionale.) 
Unbekannter Meister. Marmorbüste des 
Euripides           20 
(Neapel, Museo Nazionale.) 
  Grabmal der Demetria und Pamphile 97 
(Athen, Gräberstrasse am Dipylon.) 
  Marmorstatue des Sophokles    140 
(Rom, Lateran.) 
  Bronzekopf des Hypnos  i.    134 
(London, British Museum.) 
  Marmorstatue des sogenannten Phokion 133 
(Rom, Vatikan.) 
Lysippos (nachweisbar zwischen 336-312 
v. Chiz, siehe unter A). 
Unbekannter Meister aus dem Kreise 
des Lysippos. Bronzestatue eines 
betenden Knaben        62 
(Berlin, K. Museen.) 
  Der sogenannte Alexandersarkophag von 
Sidon         31, 32, 33 
(Konstantinopel, Kaiser]. Museum.) 
BlattNr. 
Unbekannter Meister. Triton, eine Nymphe 
 
(Rom, Vatikan.) 
  Der sogenannte sterbende Alexander  8 
(Florenz, Uffizien.) 
I. Jahrhundert v. Chr. 
A r c h e 1a o s v 0 n Priene, siehe unter A. 
Etrurien  
II.-I. Jahrhundert v. Chr. 
Unbekannter Meister. Bronzestatue des so- 
genannten Arringatore       I 2 2 
(Florenz, Museo Archeologico.) 
Rom 
l. Jahrhundert v. Chr. 
Unbekannter Meister. Grabgruppe, so- 
genannte Cato und Porcia     13 
(Rom, Vatikan.) 
  Basaltbüste Iulius Cäsars     l 16 
(Berlin, K. Museen.) 
  Marmorbüste eines unbekannten Römers 104 
(Dresden, Albertinurn.) 
  Marmorbüste des Kaisers Augustus  74 
(München, Glyptothek.) 
M enelao s, Schüler des Stephanos, siehe unter A. 
I. Jahrhundert n. Chr. 
III. Jahrhundert v. Chr. 
Unbekannter Meister. Marmorbüste des 
 
(Neapel, Museo Nazionale.) 
  Marmorstatue eines Komödiendichters 1 
(Rom, Vatikan.) 
  Marmorstatue des Komödiendichters 
Poseidippos          26 
(Rom, Vatikan.) 
Unbekannter Meister hellenistischer 
Richtung. Bronzestatue des sitzenden 
 
(Neapel, Museo Nazionale.) 
  Bronzestatuen zweier Ringer    14 
(Neapel, Museo Nazionale.) 
Unbekannter Meister. Büste eines Römers 
aus der Familie der Licinier    86 
(Kopenhagen, Glyptothek Ny-Carlsberg.) 
  Die sogenannte Thusnelda     50 
(Florenz, Loggia dei Lanzi.) 
Plastik 
des 
Mittelalters. 
Italien 
XIII. Jahrhundert. BlmNh 
UnbekannterTbskanischerMeistenBronze- 
statue des h. Petrus       98 
(Rom, Peterskirche.) 
Pisano, Niccolö  1278), siehe unter A. 
Pis an 0 , Giovanni  nach 1328), siehe unter A. 
Pisano, Andrea  1345), siehe unter A. 
Frankreich 
XIII. Jahrhundert. 
Blatt Nr. 
Unbekanter Meister. Portalskulpturen 
von der Kirche zu St. Trophime in 
Arles            81 
  Prophetenstatue von der Westfassade 
der Kathedrale zu Reims     105 
  Steinfiguren vom Hauptportal der Kathe- 
drale zu Reims         99 
  Engel (der Verkündigung?) vom linken 
Seitenportal der Westfassade der Kathe- 
drale zu Reims         129 
Unbekannter Meister. La Vierge doree 
(Amiens, Kathedrale.) 
  Portalstatuen von der Westfassade der 
Kathedrale zu Amiens      
21 
III 
XIV. Jahrhundert. 
34mm  r  
F     
    
  
55. zvff hlü 35g: 
Unbekannter Meister, 
vom justizpalast zu 
Drei Bildnisstatuen 
Poitiers.   
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.