SPAZIERGÄNGE.
163
Nun besah ich die
wunderliche Skizzen.
mir vorgelegten Zeichnungen; es waren
Ich sah bald die eine, bald die andere
an und wusste wirklich nicht, was ich darüber sagen sollte.
wDarf ich Ihnen erklärenß sagte sie nach meinem langen
Zögern i) der Titel von dieser ist, wie hier geschrieben steht:
wGedanken beim Beschauen der Natura. vAch sola sagte
ich und ich begriff, dass ich hier eine kleine bflll de sieclecc
vor mir hatte. wDiese langen, grauen Linienx, erklärte sie,
ßbedeuten die Unendlichkeit des Raumes, weit und undeutlich,
und
dann
diese
gewundenen
Streifen
fOt:
die
sich
darum
schlingen,
das
sind
die Gedanken,
die
ab
auf und
und
allerlei
Wendungen in diesem Auge zusammenkommen. Ueber dieser
Zeichnung steht: xI-Ioffnung auf die Zukunfte. Sie sehen
diese grossen, aufwärtsgehenden grünen Linien; das ist das
vorwärtsstrebeilde, hoffnungsvolle Suchen, und diese weite,
feine Linie, auf der diese Strahlenlinieil enden, das ist die
ferne
Ihnen
liChtC Zllkllllftß xVCFy nicqq
freundlich für das Gesehenee,
danke
etwas
sagte ich, ß ich
aber sie nahm sie
trostlos
zurück
und
sagte
seufzend :
w Ich
befürchte,
dass
Sie
sie nicht deutlich
alte Maler diese
ausgedrückt Enden; after _all
Manier nicht lieben. a ßSie
glaube ich, dass
irren sichß rief
ich aus, wich
finde, aber
liebe
es
alles, worin
ist oft für
ich etwas eigenartig schönes
miclrnicht zu Endenß Sie
schwätzte weiter und sagte: vWir haben einen Klub, wo nur
über Kunst gesprochen werden darf. Wir trachten da eine
andere Kunst zu schaffen als die gewöhnlichen Malereien.
You know, immer alles nach der Natur, das ist vieux jeu;
wir wollen nur die Natur gebrauchen, um Symbole für unsere
Gedanken zu finden, und dann das Malen nach der Natur
ist so schwer, viel zu schwer für uns Mädchenß Sie zog
ein niedliches Flacon hervor und roch daran. wlchbin etwas
nervösß sagte sie, won einem
lese, Sorrows "of the night, es
augenblicklich
rührend. e Sie
Buche, das ich
ist so herrlich