Volltext: Spanien

118 
TANGER. 
Sammlung von Ziegen, Gepäckträgern, Eseltreibern, Frauen 
mit Körben voll Früchten! Es wühlt alles durcheinander, und 
man sendet uns bei allem Stampfen und Stossen dann und 
wann 
einen 
Fluch 
nach. 
Als 
wir 
einer 
Moschee 
vorüber- 
kamen, 
hielten, 
vor deren 
um es uns 
Eingang ein weisses Tuch hing, 
näher anzusehen, trieb Mahomed 
und 
uns 
nicht 
verweilen; 
durfte 
nicht 
sein, 
wir 
mussten 
weiter- 
gehen. Wir drängen uns an vielen Krambuden vorbei durch 
ein dunkles Thor, und nun kommen wir auf einen durch die 
afrikanische Sonne grell beleuchteten, unabsehbaren Raum. 
Im ersten Augenblick, wenn man dort ankommt, wird man 
schwindlig; tausende von Menschen, man kann über die Köpfe 
laufen; alles schreit, hantiert und arbeitet durcheinander, der 
Platz 
läuft 
VOU 
dem 
Thore 
unten, 
WO 
stehen, 
wir 
nach 
oben, 
WO 
der 
Weg 
nach 
Fes 
iSt a 
sodass 
scheint , 
als 
ob 
die 
ganze Menge auf uns herniederkommt. Es ist kein Weg, 
kein Pfad zu entdecken, alles drängt und rennt gegen uns an; 
wir wagten uns nicht weiter, aber Mahomed mit seineln Stock 
vorauf und unser Führer zu Pferd neben unseren Maultieren 
beschirmten 
uns 
mit 
der 
Ruhe 
V01] 
Menschen, 
die 
an 
solche 
Schauspiele gewöhnt sind und wissen, 
und so bewegten wir uns gleich all 
lebenden Nlenschensee. 
WZLS 
den 
sie zu thun 
andern in 
haben, 
dieser 
Da sassen im Kreise, in grosse, graue Mäntel gehüllt, die 
Frauen aus der Umgegend, auf der Erde kauernd, mit ihren 
Armen die Knie umfassend; sie hatten allerlei Früchte, GeHügel 
und Pflanzen zu verkaufen; sobald wir sie ansahen, zogen sie 
die Tücher bis über die Augen. Eine unabsehbare Reihe 
Schafe, braune und schwarze, standen neben einer Menge 
rotbrauner Ochsen; weiterhin grosse Verkaufsstände mit 
Teppichen und Kleidungsstücken. Viele Männer arbeiteten 
und verkauften selbst, viele fabrizierten unter freiem Himmel, 
was sie auf dem Markt ausstellten. An einer erhöhten Stelle
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.