IQIRCHENFEUFE.
103
Brust zierte. Darauf fragte sie schalkhaft, 0b ich nachher nicht
eine Runde mit ihr tanzen wollte. Auch meine Freunde wurden
dadurch überrascht, dass jeder eine der Damen zur Gesellschaft
bekam, und der Restaurateur setzte, als 0b es so bestellt war,
ein kleines Tischchen vor uns, worauf eine grosse Steinschale
mit dampfendem Wein, Löffel und Glaser standen. Da sassen
wir nun wie gemütliche, alte Freunde, wenig miteinander
sprechend und viel lachend, denn die reizenden Verführerinnen
"verstanden eigentlich nichts von unserem Spanisch und amü-
sierten sich über unsere Verlegenheit und über unsere fremden
Manieren. Auch einige der Männer nahmen ihr Glas und
tranken auf unsere gute Reise, und wir begriffen nun, dass
man uns gebrauchte, um einmal auf unsere Kosten zu schwelgen.
Aber hier in Spanien ist alles mit einigen Pesetas zu bezahlen,
und wir liessen den Leutchen vollauf Freiheit, unsere Gross-
mut zu missbrauchen. Der Wein und die Fröhlichkeit thaten
ihre Wirkung, und ich glaube, dass wir nach und nach in den
Zustand kamen, dass wir Arm in Arm gingen und uns aller-
hand Liebes erzählten. Meine Reisegefährten tanzten und
sangen mit; fröhlich und vertraulich wurden wir beim Abschied
umarmt und geküsst. Es war sehr spät geworden, und wir
gingen auf gut Glück in die dunkle Nacht hinein, durch die
uns unbekannten Strassen von Sevilla, unser Hotel aufzu-
suchen; der Gott der Trunkenen beschützte auch uns, und
wir kamen wohlbehalten dort an, wo wir hin mussten.