SEVILLA.
Tkiumphwagen ,
welche
nicht
VOI]
Pferden
oder
Maultieren,
VOH
sondern
VOH
Hunderten
Männern
und
"HLICH
jeden
Alters
gezogen wurden.
daran beteiligen;
von Blumen und
Die Frömmsten der Gemeinde wollten sich
es ist ein heiliges XVerk. Gärten waren es
prächtigen PHanzen, mit wehenden Palmen
und zierlichen Farren, worin die Heiligen, welche durch grosse
marmorne und silberne Bilder in Blau, Gold und Edelsteinen
versinnbildlicht wurden,
ihren Thron
hatten.
Durch
das
Fahren
schienen
der YNagen ins Schwanken gebracht, schi
zittern und sich zu bewegen.
Eins dieser Bilder mit erhobener Hand,
dieselben
Z L1
Welches
dicht
3.11
wurde,
mir vorübergefahren
zu wollen.
schien
mich
als
Ketzer
wegweisen
Jetzt
kam
mir
VOT:
als
ob
aHes
U 111
mich
her
plötzlich
unhörbar wurde; es entstand eine grosse Stille, ich hörte das
Säuseln des Windes, der unsere Stirnen kühlte. Da ertönte
das wohlbekannte silberne Messglöcklein, und alle um mich
her, und auch ich, waren niedergekniet, das Haupt zur Erde
geneigt. Man hörte nur die Schritte auf dem mit Zweigen
belegten Weg; Gebete wurden geHüstert, das Zeichen des
Kreuzes wurde dreimal wiederholt; da richtete ich mich eben
auf
und
übersah
die
bunte,
kniende
Menge,
schwarze
und
kahle Köpfe, Kinder und Frauen aneinander gedrängt, präch-
tige Gewänder, ärmliche Kleider, alles neben- und Llntereinander
auf
der
Erde;
und
über
alles
hin
sah
ich
ein
Paar
hoch
hobener Arme, die den Leib Christi in einer
stranz über unsern Häuptern hinwegtrugen.
wieder hinter uns die Posaunen der Reiter,
prächtigen Mon-
Da erschallten
sie erhoben ein.
triumphierendes Trompetengeschmetter. Alle standen auf; man.
sah sich um; der Leib Christi war schon ein ganzes Ende
weiter und nicht mehr zu sehen,
sahen wir die weitere Prozession
und
aus
von
der
unsern Plätzen
Kirche ziehen.
311 S
Es
als
0b
der
Schmerz
des
Gekreuzigten
nachwirkte ;