VO
RWO
R
Das vorliegende Werk hat f1ch die Aufgabe gestellt, von der Ges
fammtvertretung der Kunst und des Kunfigewerbes Auf clek XVICUSk
WeltauSfiellung des Jahres 1873 durch Wort und Bild getreue Recl1ens
fchaft abzulegen.
Wenn man den dauernden Werth und Nutzen diefer glanzvollen
Schauftellungen der menfchlichen Arbeit unzweifelhaft in der Belehs
rung zu fuchen hat, die He uns bieten, f0 darf ein Unternehmen, wie
das unfrige, welches in erster Linie didaktifche Zwecke verfolgt, wohl
auf das nachhaltige Intereffe der kunikverwandten Kreife zählen. Eine
Reihe bewährter Fachmänner hat lich hier vereinigt, um die SU111IUC
deffen z11 ziehen, was unfere Zeit, foweit f1e überhaupt auf der WiCNSk
AusPcellung repräfentirt war, in allen Arten der Product:ion, Verwers
thung und Pflege des schönen zu leifien vermag oder zu erringen bei
firebt ist.
Von ähnlichen Werken aus früheren Weltausftellungsjahren uns
terfcheidet fich das unfrige zunächst durch die Theilung der Arbeit
unter verfchiedene Kräfte. Wir hoffen, dafs dadurch das einheitliche
Gepräge des Ganzen nicht gelitten hat. Jedenfalls war nur auf diefe
Weife diejenige Gründlicl1keit der BerichterH:attung erreichbar, welche
die Grofse der Aufgabe forderte; zumal im vorliegenden Falle, wo
in Folge der bekannten Mängel der räumlichen Dispof1tion der Ausss
fiellung die Ueberlicht auch nur des kIeinPcen Facl1gebietes fo mans
nigfacl1e Hinderniffe zu überwinden hatte.
Einzelne Abfchnitte des Werkes, wie der Bericht über die Eroffs
nungsfeier, den Platz und die AusPcel1ungsbauten, über die bildenden
KünPce, das Kunftgewerbe u. a., waren bereits früher in der Zeits
fchrift für bildende KunPc, der Berliner NationalssZeitung und der Wiess
ner Deutfchen Zeitung abgedruckt. Ihr nocl1maliges Erfcheinen an
dieser stelle, mit einigen durch den Zufammmenhang des Ganzen ges
L
il
LHTjQL
II