Volltext: Kunst und Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung 1873

 
DER 
AUSsTELLUNGsBAUTEN. 
silberner 
Tafe1auffatz 
Kempe11, 
fcl1oten 
siicl11x 
durchaus m0numentalen Charakter. Hier war daher die P1aPcik in erfIer Linie 
Zur Dec0rati0n berufen. Die ornamenta1e Malerei 0rdnete sich ihr unter und tritt 
nur an einigen Stellen, wie Z. B. in den Nifchenwölbungen der Seitenp0rtale, in den 
Vorhallen des KunPcl10fes und an den Langwänden der lnclufIriehalle in zarten, 
nach Art des Sgraff1to bchande1ten Mufkern helfend ein, um die Gef1n1sbäUdck 
und Pilafker anmuthig zu beleben. Ganz anders iPc die Sache im Innern. Hier 
II 
II 
   
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.