FRANKREICH.
Kunfi nur das Handwerk lehrbar iPc, diefeS aber auch in gr0fSem Umfange f1c11er
gelehrt werden mufs, und in folchem Umfange fchwierig und langwierig Zu erlernen
iPc. Und wie die Erfahrung lehrt, dafs die Leute, die in einer Schule, in einer Stadt,
in einem Lande nach derfelben Methode und denfelben Vorlagen fchreiben gelernt,
doch fpäter eine verfchiedene und für jeden charalcterifkifche Handfchrift bei
sWIkI Y;.i:ss :
J F; s 2:s T
W H
M
IX
U
MS Un
H
77sssTT:
L.LHI
M W IfE:s
II J:
was W
W W W .IJ
is W I
J W W
H s H
H sH ki.Isi
Au Hi, H. IN
H J W .r I.
is J: T.
L. I, :s .w
F T.7T7.T7sW, UIZfsFs L
IT
Seffel im Nile IIenri Il., von Roucli1lnn in Paris
kommen, und diejenigen, welche den gleichen gramn1atischen Unterricht genossen
haben, trotzdem jeder einen besonderen Stil schreiben, so hat man vernünftigen
weise auch nicht gefürchtet, durch eine woh1überlegte strenge Organisation
für den Unterricht in dem gesammten l1andwerklichen Theile der Kunst die ins
dividue1le Entwickelung und Bethätigung der einzelnen fertigen Künstler zu ge.
f::ihrden oder Zu präcludiren. Ja, man hat sogar die Leitung und Ueberwachung
der jungen Künstler mit grösstem V0rtheile auf eine Stufe ausgedehnt, auf der
unsere frül1reifen Herren Akademiker dergleichen als schnöden Hohn und person.
II