Volltext: Kunst und Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung 1873

0EFFENTLlcHE 
KUN STPFLE GE. 
Und diefs ift eben eine der vielen C0nfequenzen davon, dafs der staat. die 
Pflege der Kunft nicht als zu feiner Sache gehörig betrachtet, die Kunft und die 
Kiinftler lich felbft Liberläfst, während jeder, der auf der Wiener Weltausftellung 
die franzölifche Kunft betrachtete, die führende Hand des Staates wahrnahm, eine 
Hand, die es gewohnt ift, die Sache der Kunft als eine Sache der Nation fefts 
zuhalten. Dieb; gilt nicht bl0fs in den hier berührten Fragen: in noch höherem 
Grade machte lich in Frankreich die staatliche Intelligenz geltend, wenn man die 
glänzende Ausftellung der ckCollecti0n des m0numents hist0riques de France:x 
isappartenant Ei llEtatJ und die XVIlI. Gruppe: ccMateriel et pr0cedcEs du genie 
civil, des travaux publics et de llarchitccturev eingehend unterfuchte. ssUnd irre 
1.,.1ssssss   
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.