k
DIE
FRAUENARBEIT.
IIW H
X Its .;s IfT71sxss,u.s
Es Ei di W
T W VhFfwW .s
; R L if 2.
.
E;:1 H
4sisl;gsiM
I.
is E.EsEE H
I:2i Es
J ,
III
.
II H.
sj;s sitz;
M,f1fssi H J
T, As
H sc;
CI
s,s.
Dis
H
CI
;s:s
Eis;
B
II
I;
This.
Ists
IF
H
XI
Z
Als
Es
gis
Eis
J;
J
Eiferner
IsIaI1 an
Tücher zu sehen, deren Zeichnung einen Vogel zeigte, der in einem
1enden Meere von glühenden Blumen unterzugehen fchien.
Als Gegenfatz zu f0lc11er Ueberfü1le, die oft wie in Uebermuth
j
33