Volltext: Kunst und Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung 1873

L 
DIE 
FRAUENARBE1T. 
sehen; die Gespinns7ce und Gewebe, wie wir sie in den V0lksschulen der nordis 
schen Länder gefunden, Klöppelarbeiten, strickereien, Häkels, Filets, Guipures, 
Posamentierarbeiten, prachtvolle WeisSPcickereien und Näharbeiten, Handschuhe, 
Blumen, Golds und Silberstickereien. Die meisten dieser Anstalten betrachten ihre 
sträHinge als Zög1inge, die sie für ein neu zu beginnendes Leben v0rzufchulen, 
gegen dessen VVechselfälle sie sie zu schützen haben, und denen s1e einen bis das 
hin ungekannten Schatz von Kenntnissen mitgeben, um sie bei ihrer Freilassung 
erwerbsfähig und dadurch selbständig zu wissen. Die meisten SträHinge werden 
daher schon während ihrer Gefangenschaft nicht nur unterrichtet, sondern für 
ihre Arbeit entl0hnt, sie werden mit der Ausführung von Befkellungen betraut, 
 II 
II t:FI
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.