I
Kanne,
in tiirkifchem
Parvill6e
in einem anderen Gemache des kleinen Jagdpavillons eine Sammlung von Vers
fuchen auf gewcrblichem, künPrlerifchem und wiffenfchaftlichem Gebiete, welche
die Frauen Schwedens Zur AuSIkellung gefandt. Da waren Bücher, in Frau
Luifc F10dins7 Buchdruckerei zu Stockholm von Frauen gefetzt und gedruckt,
da waren künstliche Zähne von der Zahntechnikerin Frau Gällftedt ausgefiellt,
EinrichtungSfiücke mit Perlmutter eingelegt, von Frau LundC1ViSk Al1gefers
tigt, technische Erfindungen verfchiedener Art von Frauen gemacht, ferner Sta.
tuetten, BüPcen und BaSreliefS, von weiblichen Bildl1auern gemeifselt, Medail1eH
von Frau Lea Ahlborn, Graveurin an der königlichen Münze Zu Stockholm
gravirt, Aquare11s und 0elgemäldez Bilder fpitzbergifcher Blumen und fchwedi.
fcher Gewächfe,.die letzteren von Fräulein Sj öberg für die k6nigliche Akades
mie der VViffenfchaften in Stockholm gemalt, Lith0graphien, xyl0graphifche Ak.
beiten, Kartenzeichnungen, darunter die prämiirte Karte der Eifenbahnbrücke zu
Upfa1a, von Fräulein Hedda Karlho1m gezeichnet, Holzfchnitzereien, einige
II