Volltext: Kunst und Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung 1873

FRAUENARBEIT. 
  
   
 1sWiIini1i Eis 
Zank 
NO , X 
 W, N 
E   W W 
sgsLL7  
   
      
       
sssEETF  I, THIS NO s  
THE. E IS TssTLzs    E   
 II. ; E; sZ.sFs ss.s:;s. III.  W . I J,  is 
 As V T. H III          Eh 
  U3EYE  : D  Ts.is.k;  T  s;Y II 7ITsss2.s.   
          
Lsss;s ;CssisI  kTs2;4.:sJ1 III   wiss 77Ls  H Its  
     III,   
    Es        
    If  P,,3Elj1 IIMWEI   
E    T 
Lu ftre, 
Vinci7s auf Batift mit fchwarzer Seide genaht, Blumen aus Fifchgräthen und 
aus Tuchabfällen, und ähnliche, meist ganz ernst gemeir1te Spielereien hatten hier 
ebenfalls, wenn auch in fchr befcl1eidenem MafSe, ihr Plätzchen gefunden und 
erzählten uns die alte Gefchichte von zweckl0s vergcudeter Mufsezeit. 
Ganz a1lerliebft nahm Ach mitten in der bunt gemifchten Gefe1lfchaft ein Blus 
menPcraufs von Federn gemacht aus, deffen Auffchrift erzählte, dafs die Ausficls 
lerin, Maria Prior, diefe Arbeit ohne Unterricht unternommen, ein Jahr geübt 
ff 
q 
Ei
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.