.jss
DIE
FRAUENARBEIT.
s
E its H .H
:
s
sgikss Es ssssI.ssk:s. Hi J ;2sTr THIS E
I
s
is
Ik5ssks
s
E
i. L
Eis .s J s, ssH7ss I H J,. :
:
ssssEE
.
sei 4k;Z.issFxsi3IZIsssikig., is Eis Eies;
,Es7IIFs;372s sE::EiEEE:. E IF THE. T THE. Ji,EIEk
is
IqIMF7ss:T:EF WILL :;sss::kJs Ei I 1,TI, IF DIE
Dan1aftdecke
Gr0fsfc11önau.
Bild ausmachte und füllte, hineinge1i:le.bt waren. Es machte einen Wirklich
fast betäubenden Eindruck, wenn man diefes Gemifch von Chriftusköpfen, Ge.
lehrten, M0narcl1en, von Kindern und Heiligen da in allen Farben fcl1illern
fah, ohne Ziel und Zweck folcher Arbeit errathen zu können, in welcher felbsi
die Schönheit und Tadcll0f1glceit der Technik durch deren Verwendung dem Be.
fchauer verleidet war.
W7al1rhaft erquickend in diefem Uebermafs von Gefchmacksverirrungen zeigte
Ach eine Arbeit in feiner Leinwand, eine Bordüre nach Art der durchbr0chenen,
mittelst :iusgez0gcner St0fffäden und kunftv0ller Vernähungen erzeugten Deflins,
welcl1e wir in den AusPcel1ungCn der braf1lianifchen und der indifchen Frauen
gefehen. Diefe von Cl0rinda Nencini verfertigte Arbeit war in prachtv011ek
Zeichnung ausgeführt, tadellos schön und rein in jeder Linie, von ernfiem, edlen
Charakter; ne stand ganz würdig den Spitzen Zur Seite, mit denen die AusPcels
II II