SYSTEMATIsCHES
VERZElCHNlSS
DER
ABBILDUNGEN.
E
Seite
Ruff1fche Kruge 239
Vase in Li1noufmer Art, von Mintons in
stolce upon Trent 243l
Tiikkische Kkcigc 251l
Desgleichen 255
Buntglalirter Katninofen, von der Thonwaarens
fabrilc der Magdeburger Ba11s und
Creditbanlc 259l
Porzellanvafe, nach Entwurf von A. Haufer
ausgeführt von Hans F: Czizelc in
sc11laggenwalcl 260J
Feldflafche von Mint0ns in Stocke upon
SteinzeugsKriige und Leuchter, von H. Douls
ton K Co. in London 267
Fluche schüffel, von Mintons in St0lce upon
Rufüsche Krüge 28o
steinzeuglcriige von H. Doulton 8z Co. in
P0ikamentofen, von B. Erndt in Wien 288
salzgefäf5e, Stil Henri II., von Mintons in
Stolze upon Trent 293
FaiencesSchüiTel aus Roeriiranc1 3o1
Tafel in 1Vlajolica, von Ginori in Doccia 313
MajolieasKanne und Unterteller, v. Mintons
in Stolce upon Trent 317
Farbig glaiirter Kaminofen aus RoerPcrand 329
Teller, von Mintons in Stocke upon Trent. 348
Majolicafchiiffel von Ginori in Doccia 385
Candelaber aus Terracotta, von Fr. Nauma11n
in Pl0ttendorf 387
1nclifche Thongekiisse 413
Teller von Mintons in sto1ce upon Trent 419
E. Sewel1te stofke, stickercien, Tapetcn und
l.ot1erarheiters.
Vergl. auch IV. B. a. Mobiliar.
Atlas, hellgelb mit blauem Muster, von Ph.
Hans 8z Söhne 26
Desgl, olivenfarbig mit bronzirtem Durch fchufs,
von denselben 27
B0bbinets und spit7.enn1ulier von M. Faber
Sa1nmetbordure, von Drächsler in Wien 34
Desgleichen, von de1nfelben 42
Deckel eines Albums nach Zeichnungen von
J. Storc1c u. F. LauflJerger J 60
seidenfIoftbordure, von Ph. Hans F: Söhne
seidenlkotT, dunlcelblau m. Gold, v. denkelbev 63
Tapete von Hochstäitter 8z Sohn in Dar1ns
flach, nach Zeichnung v. F. Fifchbach 8r
Teppich vonJ. Humphrie5 F: sons in Kicls
derminfter los
Spitzenvorhang, von Jaco by F: Co. in N0ts
HI1gham
Seite
Damafi:tifchtuch, n. Zeichnung von J. Storck
ausgef. v. A. Küfferle 8z Co. in Wien 1I9
Teppich, von John Brint0n 8: Co. in Kids
derminlXer 139
Damasktifchdecke, v. Prölfs fen.fe1. Söhne
in Grofsischönau 14o
Tabouret mit dkeifarbigetn Samrnetbezug, von
Ph. Haas is: Söhne 1s7
Muster aus der Bobbinetss und spitzenfabrik
von Faber Z: Damböck in Wien 183
Stickereien Zu einem 8elTe1, entvvorf. v. Lieb,
ausgef. von Giani in Wien I87
Einbände in Lederrnofaik, von Wunder 8z
Kö1bl in Wien 188
Pertifc11er Teppich, dem Original im Miins
ebener Natio11alknufeum nachgewebt von
Ph. Hans sc Söhne I93
A1bumdec1cel in Ledermofai1c, von Wunder
F: Kölb1 in VVien 20o
store, entw. v. J. Storck, ausgef.v. Fab er
F: Damböck in Wien 2o1
Go1dlkic1cereien von Giani in Wien 2o4
Damafkdecke, von PrölfS sen. fel. Söhne
in Grofssschönau I. 2Os
Teppich, von schiit2 se Juel in Wur2en 2I7
Tapete, von Ba1in in Paris 235
Thijrbehang, von Rouclil1on in Paris 256
sGoldfkickerei auf rothem Sammet, von Giani
.inWVien 275
Bordure eines Thiirv0rhangs, Stil Henri lI.,
von R0udi110n in Paris 287
Tapete aus dem K:iiferpavil1on, von Giani
in Wien 30o
Tapete, von Ba1in in Paris 3o4
Vorhangshordnre aus dem Kaiferpavi1lon, von
Giani in Wien 3o4
SeidenskoiT, auf Papier gefpannt, von Bali n in
Istic1cerei von einem Kinder1c1eic1, 0eikerr.
Frauenarbeit ZU
YTapete, von Ba1in in Paris 335
Sopha uncIstnh1 in he1ib1auem Atlas, von Ph.
Haas F: Söhne in Wien 352
P0rtiere in he1lblauem Atlas, von denselben 353
l30rdure, entworfen von C. Graff, ausgef. v.
C. Drächsler in Wien 363
Batiktirter Stoff aus Java 366
Bati1ctirte Stoffe aus sumatra 367
Bordure, entworfen von Fr. 17ifchhach, auss
gef. von H. Engelhardt in Mannhein1 377
Tabouret, Go1dfticIcerei ans dem Kaukasus 382
seidenlkoiT, von Giani in VVien 399
Tapete, von C. Hochstätter F: Sohn in
Darmlkadt 400
sJapanelifche Bettdecke 401
spitzenbefatz L0eikekreic:hifche Frauenarbei0 443
des an1ateursJ 495
Berichtigungen.
J. 267. Unterschrift unter der Abbildung 1ies: Don1t0n 8z Co. Ratt Da1ton.
S. 32o. Unterschrift unter der Abbildung 1ics: König und Feldfc11are1c statt König
R. Redtenbacher.
Si 44s Es 465. Bei der Unterfcbrift ist zu streichen iie11tw0rfen von W. BiiUmeres.
und