Volltext: Kunst und Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung 1873

DAs 
KUNST GEWERBE. 
Rhein, 
Relief 
König. 
denen die Unterfcha1en von einem halbgeöffneten Fächer, a1fo von einem Kreiss 
fect0r, gebildet waren und dergleichen Unfmn mehr. Neben ihnen Landen Te11ek 
und Taffen mit den zierlichfien, höchfi angemeffenen Rand0rnamenten, fein und 
Tssk III XI Ist  Iss:I     
 I       
,:s    ss.ss : ; J. s7s  es 
 HEFT,  YOU J    
7Y7Ys YY3xTsF s. V   X As kssT7 
          
U. us      Ek7s:. D.  EIN IF. 
 s.   Es Es: THE  s    
 siz J H Hi Es.  F  HX7i;:H77 H.   Mk 
ZU  ..SHc;g ;TkI     Iiss s7;ä Xa; T 
B0denHiefen, 
Ts,yI0k, 
Minton 
Fenton, 
upon Tre11t. 
st01ce 
elegant im Effect, gefund im Gedanken. So paarte lich das Gute und das schlechte. 
Einzelne Fabrikanten hatten auch ihre Specialitäten gebracht, alte wie neue, fo 
We dg wo o d die gefärbten Biscuitarbeiten mit cameenartig auf1iegenden Re1iefS, fo 
die Royal W0rcePcer W0rks ihre Elfenbeinimitationen in chinef1fchen Formen, 
viel bewunderte Arbeiten, denen wir abf01ut keinen Standpunkt des Gefchmacks 
abzugewinnen vermochten, da die gelungene Irnitati0n des Elfenbeint0ns doch 
nur eine KünPce1ei und keine Kunst ist.  
 .v: 
 
ll ll
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.