Volltext: Kunst und Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung 1873

DIE 
LÄNDER 
UND 
IHRE 
KUNsTARBEITEN. 
135 
J 
änderlichen Typus befteht eben feine Eigenthümlichkeit; ihn wieder lebendig 
machen wollen, das heifst ihn in feinem Charakter aufheben, ihn vernichten. 
Diefe Art der ruffifchen Kunst, diefe Heiligenbilder und gegoffenen und emailljrs 
ten oder gefchnitzten Cruzif1xe und Triptychen oder was dahin gehört, mit zah1s 
1ofen kleinen Figijrchen, He find für eine Wiedererweckung oder eine Reform 
der modernen Kunfkinduftrie eine verlorene Sache. Der griechifchen Kirche ans 
gehörend, find sie auch lediglich re1igiös, nicht national, oder doch erst in Zweig 
ter Linie. 
Was in Russland wirklich national ist, das ist entweder volksrnässige Hauss 
arbeit und somit uralte Tradition, oder es ist as1atisch. Jene, die nationale 
Kunsiarbeit, ist in Russland so bedeutend wie irgendwo, zumal sie sich nicht auf. 
die eigentliche Industrie, auf den beweglichen Hausrath und auf cosiüm1iche 
Gegenstände beschränkt, sondern auch das Haus selbst mit seiner 0rnamentati0n 
.:I 
    
    H    : Hi 
  H:  i. i 
XVI:  s.sss4TTk;7. 3.7FWVgs7JHissi:TFJ3 Ist. Es    Hi THE  
Eis     
    
 : VI: s.s7  ;sss 7Ii, Es s.s  ss J  Mk:     
       
 .:js  e     ; .:s ;  .Z   
       
 Ia.  As H.   ge  :,sH x U     se it    z. 
     
s.s   M  2s.sss.sss    I s  
  ,.J ,,i..gTsA J. No .  H o 
 ,  Yo   ,zzx,3kg, F,      
      
  I   W F O 
s,   H. H ,  Hi.   
 III.  Es:  MAY   
         
    ss2EL3SFdWEZsI s0:sss;s2gss.sH C X . ; 
.TILsLi   T I; z.    E, s    , 
I   II H Mo  
 :k,.scFuzFn I I.  III C  
 www z7ss   J    ,  
 slU11M.s1H  J  is HHsNI 
 HOq Wcjufs TA4;. U, TsYKsHMUs   
     
 ,    
 ,Es,2L I. s  
Käftche11 Von 
Gufseicemes 
Factorei 
st0llbergIk:11en 
I1fenburg. 
in lich begreift. Wir haben darüber bereits in unfekek schi1dekuk1g der Bauerns 
häufer gesprochen und gedenken diefes Umstandes nur hier, weil, wie wir gleich 
fehen werden, diefe architekt0nifche 0rnamentation der Bauernhäufer in der 
modernen ruff1fchen Industrie eine Rolle zu fpie1en beginnt. Von den hölzernen 
Gebäuden abgefehen, war aber die nationa1e Hausindufirie Rufslands auf unferer 
AusPcellung in keiner Weife genügend vertreten. Einiges fand sich in dem Ges 
höft, das wir befprochen haben, anderes, namentlich Stickereien, hatten. die 
Mufeen ausgeftellt, aber als alte Gegenstände, nicht zur Vertretung der gegens 
wärtigen Arbeiten. Vor allem dürftig waren die Thonwaren und das hölzerne 
Gefchirr, das in Rufsland noch von gr0fser Bedeutung ist, vertreten. Einen 
befferen Begriff von dem ornamentalen Reichthum in diefen Arbeiten bekommen 
wir aus einem gr0fsen Werke, das lich mit ihnen befchäftigt und f1e zum Ges 
meingut machen will C,,0rnement national Russe. St. Petersbourg I871UJ, f0 wie 
aus den erwähnten, von den InduPcriemufeen zunächst angeregten BePcrebungen, 
sie in die moderne Kund einzuführen. 
Unferes Erachtens gefchieht das zum Theil in richtiger, zum Theil in uns 
ll il
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.