italienische
Frührcllaissance.
Die Empfindung, dass die innere Kraft der Schule am Absterben sei,
führte wenige Jahre nach Ambruogio Lorenzettfs Ableben zu dem Versuch,
durch Association die wachsende Impotenz zu bekämpfen. Im Jahre 1855
entstand die Corporation der Maler, die immer noch G0 Mitglieder zählte,
bald darauf die der Goldschmiede und Bildhauer: Vereine, deren Statuten Rio
mit Recht zu den merkwürdigsten Urkunden der Kunstgeschichte zählt.
,Unsere Mission ist es," heisst es in der Einleitung zu dem Statut der
Malergilde, ,mit der Gnade Gottes den Unwissenden und [inge-
lehrten ein Bild vor Augen zu führen, welches in und durch
die Kraft des heiligen Glaubens gewirkt wird." Dieser ewig (lenk-
würdigen Erklärung über die Quelle der künstlerischen Inspiration fügen die
Meister ein praktisches Axiom bei, welches über dem Atelier jedes Künstlers
geschrieben stehen sollte: ,nicl1ts kann begonnen noch beendigt
werden ohne diese drei Dinge: ohne
.5 J Können, ohne Wissen und ohne
V liebevolles Wollenfl
Aber auch hier konnten die Akademien Niedergang
.f den Strom des Verderbens nicht aufhalten.sienäläiclwn
f,- j - Gerade um jene Zeit verändert sich die Schule-
3 ' , Physiognomie der Stadt, ihre Kraft ver-
jh Äi1f.?,_ r "j zehrt sich in inneren Kämpfen, an denen
d _ die Künstler, in zwei Heerlager getheilt,
Anthei] nahmen: nach aussen wird die NVürde
j 4, der Republik statt mit Waffengewalt mit
Gold aufrecht erhalten. Eine neue Ver-
"jaiyß; bannung des Adels (1368) trieb die gebil-
4" 7 gg; detstcn Elemente aus der Stadt hinaus, die
V x v, W er ' 1A Hefe des Volkes organisirte sich in der
,Casata grande del popolo' zu einem durch
"i" furchtbare Schwüre aneinander geketteten
FigAO. Ambrungio Lorenzetti, Concordia aus (y-rossen um das Gemeinwesen aus_
der Allegorie des guten Regimentesr. Palazzo ö l
pnbblico zu Siena. (Phot. Lombardi.) zusaugen und zu entwürdigen. Eine neue
aus dieser hervorgehende Verbindung, die
ßompalgnia del Bruco", repräsentirte das demokratische Element noch reiner:
was noch von conservativen Kräften in der Republik lebte, unterlag in den
grausigen Kämpfen, welche diese Partei lieferte, der Pöbel triumphirte
und übte erbarmungslos ein Proscriptionssystem, das nur von Frankreichs
Jakobinern und Communards übertroffen werden ist. Wie immer führte
die Pöbelherrschaft direct zur Tyrannis. Als die erbliche Herrschaft über
die Republik der Familie der Visconti übertragen wurde, feierte das ent-
würdigte Volk in wilden Lustbarkeiten den Ruin des Vaterlandes. Verächt-
lieh wendet sich der Blick von einem Pöbel weg, der wenige Zeit darauf
wieder bei dem ersten Missgeschick von den Herrschern Mailands abüel,
um dann aus den Händen des Florentiner Todfeindes im Jahre 1404 dem
Geburtsjahr des hl. Bernardin von Siena Frieden und Gesetz entgegen-
zunehmen.
An diesen Kämpfen, in denen Siena's Freiheit und Wohlstand verbluteten,
hatte ein Theil der Künstler theilgenommen; edlere Naturen, wie Berna
JXNESI
Documenti
storia flell"
SEIN-BSE
( Siena
1854)