Volltext: Die Kunst des Mittelalters, der Renaissance und der Neuzeit: Renaissance und Neuzeit (Bd. 2, Abth. 2, Hälfte 1)

Zweiundzwanzigstes 
Büsten aus Ravello und Scala (Fig.  für deren erstere ohne hin- 
reichenden Beweis das Datum 1272 eingesetzt wird, weil sie über dem diese 
Jahreszahl tragenden Thürbogen aufgestellt War; im Grunde steht nichts im 
WVege, sowol die Sigilgaita als das Berliner Fürstinnenbild der staufischen Zeit 
etwas niirher zu setzen. Sie bezeigen einen ausscrordentlichen Fortschritt über 
den noch ängstlichen und tastenden Meister, Welcher das Bild Pier della Vigna's 
und seines Genossen geschaffen hat; in ihnen herrscht die leichte, gewandte 
Modellirung und Factur der Antike, aber gemischt mit einem der Natur- 
wahrheit zustrebenden Realismus. Diese Combination führt unmittelbar auf 
lrt Christi 
Anbetung der 
Weisen. 
Darstellung im Tempel 
Kreuzigung. 
Niccolö Pisano, 
Reliefs an 
Kanzel 
les Baptisteriums zu 
Brogi) 
Niccolö, wie sie anderseits in Süditalien selbst noch bis ins 14. Jahrhundert 
hinein nachwirkte. In dem höchst interessanten Seulpturwerke in S. Chiara 
zu Neapel, welches in einer Reihe von Basreliefs die Legende der hl. Katharina 
schildert (Fig. 10), sehe ich die letzten bedeutenden Ausläufe, welche diese 
Richtung im Neapolitanischen selbst gehabt hat 1. 
Das erste grosse Werk, mit welchem Niccolö auftritt, ist die berühmte 
Kanzel im Baptisterium von Pisa (1260, Fig. 11); sie ist eines der ersten 
und glänzendsten Beispiele von zur Predigt unter dem Volke bestimmten Auf- 
bauten, welche sich von der Stellung und Gestaltung der alten Ambonen all- 
1 Vgl. STAN. FRASCHETTI Doi bassirelievi 
rappresentanti 1a leggenda di Santa Caterina 
in Santa 
245). 
Chiara 
Napoli 
1898
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.