Fünftes Buch.
Kleinasic-n
und Syrien.
räume und Kostbarkeit des musivischen Schmucke. die höchste Gesammt-
Wirkung erreicht 1.
Es War ohne Zweifel die im Orient althergebrachte Bevorzugung des
Rundbaues, welche in Klcinasien und Syrien auch die christlichen Centml-
l a.
E "Yßifffl" ß
Q
hab?" ; l,
ß mvl! M , Y- fgftmkwä
" W W Miifxäiiäil m W i" .
lwHlHnlwmdilnäf .111 1 7
AMwMNW(IKMIkßFJWMHWJIII VIW WIMWwMWMIIYfMM KIY wmlwwu w w
'Fwh'iiay'vjf"Y F11 y aßlßßßWßlußilißmlfüß W UM?" reßw m
h 1M
WYMI In!" k; H lißiwilfxiiiixrälläilq1iq{ Uliiifükilpdäw. qäJhäl w Ai w: vßhyqlä w. Lw
-EllllIlri'1l.1ll1ilHJl [X27]
Längensciniti: von Sigergius undlBacchus in Gonstantinüpel.
(Aus Handbuch der Architektur II 3, 1: Essenwein Ausgänge der 012155. Baukunst.)
bauten empfahl, und so sehen wir in diesen Ländern eine verhältnissmässig
grosse Zahl derselben erwähnt oder erhalten. In Kleinasien sind von Rund-
bauten diejenigen in Brussa (Eliaskircheß, Ani (Grabkapelle mit halb-
1 CIAMPINI 1. c. p. 164. 185. Dummen l. c.
SALZENBERG a. a. O. DEHIO I 30, Taf. 6 39 14.
2 TEXIER L'Armönie,
sopotanlie l 169, pl. 56.
Ferse
et