Volltext: Die hellenistisch-römische Kunst der alten Christen, die byzantinische Kunst, Anfänge der Kunst bei den Völkern des Nordens (Bd. 1)

Fünftes Buch. 
Grabmal des Königs Theoderich (Fig. 286 u. 287)1 in S. Nazario 
e Celso das berühmte Mausoleum der Galla Placidia (um 450 gebaut; Fig. 288), 
wo eine Kuppel über quadratischer Grundfläche geschaffen ist, während die 
Kreuzarme mit Tonnen überwölbt sind. Der Bau erinnert stark an die Apostel- 
kirche zu Mailand? Madonna della Tosse in Tivoli, ein zweistöckiger 
Saal, wird bald dem 4. bald dem 7. oder 8. Jahrhundert zugeschrieben 3. 
Von grösseren, als Gemeindekirchen dienenden Centralbauten gehören der 
alte Dom zu Brescia, mit seiner durch acht Pfeiler gestützten Kuppel über 
dem Mittelrauniä und S. Fosca in Torcello (Uebergang vom Viereck zum 
runden Ansatz der Kuppel mittelst doppelter, nischenartiger Zwickelbögenß; 
Fig. 289, Grundriss oben Fig. 267) schon dem Mittelalter an (Anfang des 
7. Jahrhunderts und 9._ll. Jahrhundert). Dagegen besitzen wir zwei höchst 
f 
 11:1. 
w; 
1„   ß!  ß- 1  I". 
 
 
  ß  
   mmmmwwwrimämmnauäämliw M 
1.. w-J "wwiw  ßlvßßätllw11lq ß 
 .4   f  Xfffqxfffß ,ijxxß 
(Aus Handbuch afrlgÄfcsliiteliläPäaggdf ggf:nPyLaÄEaAiILgEZLZngZÄ 016.85. Baukunst.) 
Ravenna. 
bedeutende Bauwerke dieser Gattung in S. Lorenzo Maggiore in Mai- 
land und S. Vitale in Ravenna. Ueber den ursprünglichen Charakter 
von S. Lorcnzo gehen auch heute noch die Ansichten auseinander (Grundriss 
Fig. 290). Kugler hat die Kirche für ein ursprünglich römisch-profanes 
Werk gehalten, v. Quast und Hübsch haben sie als christliche Schöpfung 
erklärtß, Dartein7 sie dem 6. Jahrhundert zugeschrieben, nachdem zuerst 
1 GALLY KNIGIIT 1. e. I, Taf. 8.  Hüßscn 
S. 65, Taf. 21. 24.  DEmo Taf. 11.  ESSEN- 
WEIN a. a. O. S. 102 f., Fig. 155 u. 156. 
2 D'AG1NcoUIeT 1. c. pl. 15.  v. QUAST 
a. a. O. Taf. 2-6.  Hüßson S. 31, Taf. 13. 
15. 27.  GALLY KNIGHT 1. c. I, Taf. 6.  
Dßmo I 45, Taf. 12 4-5. 
3 ISABELLE Edif. p. 69, pl. 24 54. 53.  
DEHIO I 24, Taf. 1". 
4 Hüßscu S. 88, Taf. 36.  Dmuo I 35, 
'l'af. 7 6. 
5 Hüßscu S. 94, 'l'af. 2822. 3910-13.  
Dnmo I 48, Taf. 1313- H. 
6 v. QUAsT Ravenna S. 34.  Hüßscn 
S. 40, Taf. 13-15.  Kunstblatt 1854, 
S. 442 f.  
" DARTEIN Etude sur Parchitecture 10m- 
barde (Paris 1865) p. 3.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.