Volltext: Die hellenistisch-römische Kunst der alten Christen, die byzantinische Kunst, Anfänge der Kunst bei den Völkern des Nordens (Bd. 1)

Verzeiehniss 
Illustration? 
Figur Seite Figur Seite 
196- Sßrlwrhag von La Gayole      240 256. S. Paolo fuori le mura. (Vor dem Brande 
197. Sarkephag von der Via Salaria     240 von 1823)           324 
198. Bleigefziss aus Tunis        242 257. Grundriss der alten St. Peterskirehe   323 
199. Sarkophag des lunius Bassus. In den vatie. 258. Die Peterskirche im Mittelalter     324 
Grotten           245 259. Inneres der alten St. Peterskirche    325 
200. Sarkopliug von Dellis        250 260. S. Maria delle Ginque Torri in S. Germane  327 
201. Sarkophag von Salona       251 261. S. Agostino in Spoleto. Grundriss    329 
202. Sarkophag von S. Teodoro. In S. Apollinare 262 u. 263. Kämpfer aus S. Vitale in Ravenna  330 
in Glasse in Ravenna       252 264. S. Apollinare Nuovo in Ravenna. System  331 
203. Sarkophug aus Ravenna       253 265. S. Apollinare in Classe. Ansieht    332 
204- KQPÜSCheS Relief         256 266. Dom von Parenzo. Querschnitt     333 
205. Krypta in S. Agnese        260 267. Dom von Toreello. Grundriss     334 
202 Krypfa im Goemeterium der Salita del 00- 268. Dom zu Trier. Grundriss      335 
comero           261 269. Grundriss der Kirche des hl. Reparatus in 
207. Cella cimiterialis des hl. Sixtus     263 Orleansville          337 
208. Gella eimiterialis         253 270. Grundriss der Basilika von Rab el-Iinissa 
209. Grundriss von S. Sinforosa      264 bei Tipasa          337 
210- Gmlldrißs der Basilika II in Hidra    274 271. Grundriss der Basilika von Sertei    338 
211. Grundriss der Basilika in Henehir-Tikubui  275 272. Innenansicht der Basilika von Olympia   342 
212. Grundriss der Basilika in Teniet el-Kebeh  275 273. Grundriss der Kirche zu Suwede    345 
213. Grundriss der Basilika in Henchir-Seifan  275 274. Grundriss der Basilika zu Sehakka.    340 
214. Grundriss der Basilika II in Henehir el-Azreg 275 275. System der Basilika von Sehakka    346 
215. Von der Basilika I in Hidra      270 276. Grundriss der Kirche zu Kennuat    347 
216. Grundriss der Basilika des Maxentius   278 277. Baugruppe zu Kerbet-Has      347 
217. Grundriss einer altehristliehen Basilika   233 278. Grundriss der Kirche zu Ruweha    347 
213- Thürsturz von Ruweha       286 279. Apsis der Basilika von Kalb-Luseh    348 
39' Thürumrahmung von S. Agostiuo bei Spoleto 286 280. Westseite der Kirche zu Turmanin    349 
220. Xenodoehium des Pammaehius in Porto  288 281. Grundriss von S. Simeon Stylites zu Kalah- 
221. Längendurehsehnitt der Basilika in Ruweha 289 Seman           350 
222 Ionische Oallitelle         291 282. Grundriss des Baptisteriums des Lateran in 
22a Comllositeßupitell R113 den Caraeallathermen 291 Rom            353 
224. Gapitell mit ehristl. Symbolen in der Sophien- 283. Grundriss von S. Costanza bei Rom    353 
kimhe           291 284. Grundriss von S. Stefano Rotondo in Rom  353 
335- Capitell mit ehristl. Symbolen aus Bovillae 291 285. Inneres von S. Stefano Rotondo in Rom  354 
226. Säuleneeipitell und Kämpfer aus der Hereules- 286. Grundriss des Grabmals Theoderiehs in Ra- 
Basilika zu Ravenna        292 venna            355 
227. S. Apollinare in Classe bei Ravenna    293 287. Grabmal Theoderiehs zu Ravenna.    355 
2138. Inneres von S. Agnese bei Rom     294 288. Grabmal der Galla Plaeidia zu Ravenna.  356 
229. St. Demetriuskirche zu Thessalonich   295 289. Dom mit S. Fosca in Tereello     357 
230. Fensterversehlüsse aus S. Lorenzo f. l. m.  297 290. Grundriss von S. Lorenzo in Mailand   357 
231. Fenster in der Sophienkirehe zu Constan- 291. Grundriss von S. Vitale in Ravenna.   358 
51101101           297 292. Inneres von S. Vitale in Ravenna.    359 
232. Apsispavimeut in Aneena       298 293. Grundriss der S. Georgskirche inThessalonieh 361 
233- Grundriss der lilarienkirehe zu Bethlehem  299 294. Grundriss der Irenenkirehe in Genstantinopel 361 
234. Grundriss von S. Maria Maggiore in Rom  300 295. Grundriss von S. Sergius und Baeehus in 
235. Grundriss der Basilika zu Tafkha.    302 Constantinopel         361 
236. Grundriss der Basilika Ursiana zu Ravenna 302 296. Längensehnitt von S. Sergius und Bacehus in 
237. Grundriss von S. Apollinare in Classe zu Ra- Constantinopel         362 
venna            302 297. Grundriss der Sophienkirche in Constanti- 
238. Turmaniu           302 nopel            362 
239. Behio            302 298. Durchschnitt der Sopllieukirehe in Geilsten- 
240. Kalb-Luseh           302 1311101101           361 
241. Apsis der Basilika Severiana. zu Neapel.  303 299. Grundriss der Kathedrale zu Bosra    363 
242. Altar mit Fenestella confessionis in S. Ales- 300. Grundriss des Baptisteriums zu Mudjeleia  363 
sandro bei Rom         304 301. Grundriss der Heiliggrabkirehe zu Jerusalem 364 
243. Basilika und Nebenbauten in Schaum   307 302. Heiliggrabkirehe zu Jerusalem     364 
244. Thurm bei S. Francgsßg zu Ravenna   309 303. Restaurationsversueh der ursprünglichen An- 
245. Grundriss der Basilika S. Silvestro    313 lage der Heiliggrabkirche      365 
246. Grundriss von S, Generosa,      314 304. Grundriss des Felsendoms in Jerusalem  366 
247. Grundriss von S_ petmnjna      314 305. Der Felsendom (Omarmoschee) in Jerusalem 367 
248. Ruinen von S. Petronilla       315 306- Altar Voll Allriol         369 
249. Grundriss von S. Valentino      316 307. Altar mit Gonfessio im Laterau     370 
250. Grundriss von S, Pragsgdß      317 308. Altar mit Gonfessio in S. Giovanni Evan- 
251, Grundriss von S_ viagnzo 3d Anastasig   317 gelista in Ravenna        370 
252. S. Agnese fuori le mura       318 309. Tegurium aus Megrun       373 
253. S. Clemente, Obeykjrgho       319 310. Giborium in Perugia        374 
254. S. Lemma fuori 1a mura,       321 311. Sehraukenfragment aus Nola.      375 
255. Grundriss von S. Paolo fuori le mura   322 312. Presbyteriumssäulen im Dome zu Torcello  376
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.