Altchristliche
Malfiii
Die Auferweckung des Lazarus (Fig.
Callisto , auf eineln Fresco des beginnenden 3.
3) ündet sich
zhrhunderts 1,
zuerst
von da
in
ab
Die Weisen aus dem Morgen
alande.
Sarkop"
grelief
aus Kari
lem Morgz
im Muscu
herianum
hier die Sarkophagreliefs von Tolentino
[NR 64], S. Trophiae in Arles [Nr. 74] und
das von 1m Rosa: Bull. 1884-1885, p. 49
zuerst publicirte Fragment aus Karthago
[N12 82] mittheilen; unsere Fig. 98 u. 99), 4 Er-
zeugnisse des Kunsthandwerkes (darunter
die Vase des Kircherianum mit sechs Magiern
[N12 84], unsere Fig. 100) auf. Vgl. ferner
BAYET La repräs. des Mages en Orient et
en Occident durant les premiers siäcles du
christianisme (in DUCHESNE et BAYET Mäm.
sur une mission au Mont Athos [Pan 1876]
p. 249
1 DE Rossr Roma sotterranea II tav. 14.