GOTHISCH.
MANUSKRIPTMALEREI.
L
der
Manuskriptmalerei
verdrängten
die
lebhaften
Formen
des
Ornamentes
Illlf
langsam
die
runden,
Hächenfüllenden
romanischen
Die Blumen
wurden
stilisiert,
naturalistisch
gehalten
geben
davon,
Arten
Behandlung
miteinander
verbunden
wurden ,
besonders
späteren
Gothik.
Charakteristisch
kräftige
Schattierung,
Gebrauch
Halbtönen
Aufsetzen
Lichtern.
Bemerkenswert
Mannigfaltigkeit
Pracht
Farben,
welchen
üppige
lebensvolle
Blumenüora
Miniaturen
ehrwürdigen
Handschriften
vorgeführt
Jahrhundert.
einzelnen
Blättern
Blumen
Fig. 1, 5 u. 6. Aufgenommen von Zeichner P. l-Iaaga nach Blinialuren im Museum
„ 12. Aufgenommen von Prof. Händel in Weimar.
Das Übrige entnommen aus:
nlolumphreys and Jones, the illuminated books of the middle ages."
WXVyatt, the art of illuminating as practised in Europa from the earliest times."
Altertümer
valcrlänmlischer