Volltext: Handbuch der Anatomie der Tiere für Künstler (Textbd.)

Beugestellung überschnappen. Es ist dies bedingt durch die exeentrisehe 
Anheftung einzelner Bänder und die straffe Verbindung des Rollbeins 
mit den übrigen Fusswvurzelknochen. 
Die Zehengelenke verhalten sich wie an dem Vorderfusse (S. 32). 
Das 
Kopfskelett 
Cranium. 
Das Knochengerüst (Skelett) des Kopfes, der Schä d el, Craniu m, 
besteht aus ZWGi unbeweglich mit einander verbundenen Abschnitten, 
dem H i r n  und G es i c h t s s c h  d e 1, und einigen beweglich mit diesem 
Hauptteile des Kopfes verbundenen Kilochen, dem Unterkiefer und dem 
Zu ngenbein. Der Gesichtsschädel liegt nicht wie beim Menschen unter, 
f'   
1' X 
l 
l 
xßfn s 
 u  3 W999: 
I yK-Mfy 
a        
V 
llllunl  
Fig. 16. Kopfskelett des Menschen 
mit Einzeichnung des Gesichtswixlkcls. 
 I! 
, '  X 
ff, l  XJXx 
 xxgjl, 
     
0;, 5:- w:  m_  
lf' Ö  
Fig. 17. Kopfskelett der Katze 
mit Einzcichnung des Gesichtswinkels. 
Fig" 
Kopfskelett 
Gcsichtswixzkels. 
Einzeichnxmg des 
des Hundes mit 
Fig- 
mit Einzeichnung des 
Kopfskelctt des Pferdes 
Gesichtswinkels. 
Gesichtswinkel.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.