246
Muskel, Schulterhaut- 129.
Sehulterzrlngenbein- 112. 113.
Spanner der Schenkelbinde 158.
Spanner der Unterarmbinde 137.
Speichern, hinterer 145. -inner0r143. 144.
vorderer (äusserer) 140.
StacheL, langer 111.
Stirn- 93.
Strecker des Fussgelenkes, dreiköpiiger
166.
Strecker, schiefer, der Vorderfusswurzel
141.
Streeker der Zehen s. unten.
Unterarmbeuger, gerader und gewun-
dener, des Pferdes Taf. 22 u. S. 17
u. 19 der 5. Lief.
Unterarmstrecker, dreiköpfiger und
kleiner 137.
Unterschenkeh, vorderer 165, hinterer 170.
Unterschulter- 133.
Viereekiger der Oberlippe 92.
WVaden- 167.
Wadenbeim, dicker 165. langer 168.
kurzer 169.
Zehenbeuger, oberflächlicher und tiefer
des Vorderschenkels 144. 145. ober-
Häehlieher und tiefer des Hinter-
sehenkels 169. 170. seitlicher oder
langer 170.
Zehenstrecker, gemeinsamer 141. seit-
licher des Vorderschenkels 142.
langer und seitlicher des Hintersehenkels
168. kurzer 173.
zweibäuchiger 88.
Zwillingswaden- 167.
Zwisehenknochem, mittlerer 146.
Muskelkontraktion 83.
Muskellehre 82.
Muskeln 82. Form u. Lage ders. 84.
Wirkungen ders. 85. Hebelwirkung
ders. 6. 85. über die Modellation
(Plastik) ders. s. S. 183-214.
Atmungs- IOO. 114.
des Auges 93.
Baueh- 102. 114.
der Beckengliedmasse 148.
Beuger des Ellbogengelenkes 135.
Beuger des Fusses 143. des FIISS-
gelenkes 165. des Halses 98. 112.
_des Hüftgelenkes 151. 158. des
Muskel, Gesäss-, kleiner. mittlerer, grosser
153. birnförmiger 154.
gezahnter, grosser 125. kleiner 108.
Gräitem, vorderer (oberer) 133. hinterer
(unterer) 134.
halbhüutiger 157.
halbsehniger 157.
Hals, langer 108.
Halshaut- 113.
Heber der Oberlippe 92.
Joch- 91.
Kamm- 161.
Kappen- 123.
Kapuzen- 123.
Kalb, iiusserer und innerer 88.
Kiefernasen- 91.
Kieferquer- 89.
Kniegelenksstrecker, vierköpiiger 159.
Kniekehlen- 171.
Kopfl, langer 108.
Kopf- Hals- Arm- 126.
Kopfnicker 126.
Kreis- der Augenlider 94.
Kreis- der Lippen 90.
Laeh- 92.
Lenden- 111, 158.
Lendendarmbein- 158.
Nasenlippenheber 91.
Niederzieher des unteren Lides 94.
Niederzieher der Unterlippe 92.
ObersehenkeL, zweiköpüger 156.
Pyramiden- 91.
Quer- der Nase 93.
Querbailch- 114. 115.
Rabenschnabel- 133.
Rauten- 124.
Riemen- 107.
Rippem, gemeinschaftlicher 110.
Rückem, grosser (breiter) 125.
Rüekem, langer 109.
runder, kleiner und grosser 134.
Säge, grosser 125. kleiner 108.
Schläfen- 89.
Schneidezahn- 91.
Schenkeh, vierköpfiger 159. schlanker
162.
Schneider- 158. 162.
Sehollen- 167.
Schulter- 133.
Sehulterblattheber, unterer 129.