Volltext: Handbuch der Anatomie der Tiere für Künstler (Textbd.)

172 
Schenkels der seitliche Zehenstrecker, an diesen reiht sich nach vorn und innen der 
gemeinschaftliche Zehenstrecker an, der im wesentlichen an der vorderen Seite des 
Unterschenkels seine Lage hat; er bedeckt den vollständig sehnigen 3. Wadenbein- 
muskel, und auf diesen folgt in der Tiefe, dcrn Knochen direkt aufliegend, der vordere 
Unterschenkelmuskel, der nur an der inneren Seite mit einem kleinen Randabschnittc 
direkt an die äussere Haut stösst.  An der hinteren Seite liegen unter der 
äusseren Haut nahe dem Knie die fusswärts sich verschmälernden Wadenmuskeln, welche 
den sehnigen Sohlenmuskel (oberflächl. Zchenheuger) bedecken und gegen das mittlere 
Drittel des Unterschenkels hin in die Achillessehne übergehen. Die Achillessehne be- 
deckt zunächst die oberflächliche Beugesehne (bezw. die Sehne des Sohlenmuskels). Weiter 
fusswärts wendet sich die letzere aber allmählich auf die Oberfläche der ersteren, sodass 
schliesslich nahe dem Fersenbein unter der Haut die oberflächliche Bengesehne liegt 
und auf diese erst die Achillessehne folgt. Unter (knochenwärts von) beiden Sehnen 
liegt im mittleren und distalen Drittel des Unterschenkels die platte, nicht scharf ab- 
gesetzte, zum Fersenheinhöcker _ziehende Sehne des zweiköpfigen Schenkelmuskels und 
des halbsehnigen Muskels, und auf diese folgt der dem Knochen direkt aufliegende 
tiefe Zehenbeuger, der aus dem eigentlichen tiefen Zchenbeuger, dem hinteren 
Unterschenkelrnuskel und dem seitlichen Zehenbcuger besteht; zu ihnen gesellt sich in 
der Knickehle der Kniekehlenmuskel. 
Die 
Muskeln 
und 
Sehnen 
des 
Fusses. 
XVirkliche üeisc-hige, für den Künstler in Betracht kommende Muskeln 
finden sich am Fusse des Pferdes nicht. Hier findet man nur Fascien 
und 
Sehnen 
und 
ganz 
rudin1e11täre 
oder 
sehnig 
gewordene 
Muskeln. 
Am Sp r unggelenke findet sich an der Beugeflache die gemein- 
schaftliche Strecksehne der Zehen, die bei starker Muskelkontraktion so 
angespannt ist, dass sie durch die Haut zu bemerken ist. Unter und 
neben dieser Sehne liegen die sich ausbreitenden Sehnenschenkel des 
Vorderen Unterschenkelmuskels. Innen (medial) findet sich die dünne 
Sehne des langen Zehenbeugers und weiter nach hinten (sohlenwarts) in 
dem sogen. Rollausschnitt die starke tiefe Beugesehne. Ausserdem ist 
an der unteren Grenze des Sprunggelenkes noch der schräg fuss- und 
SOhlGDWäItS (nach unten und hinten) gerichtete, innere Sehnenschenkel 
des Vorderen Unterschenkehnuskels durch das Gefühl und das Gesicht 
(bei zarter Haut) nachweisbar. An der Streck- oder Sohlenilache liegt 
die oberflächliche Beugesehne. Aussen (lateral) liegt die Sehne des seit- 
lichen Zehenstreckers. 
Die starken Fascien und Ringhänder, die sich am Sprunggelenk be- 
finden, hüllen a-lle die gen. Sehnen so ein, dass sie sich für gewöhnlich 
nicht durch die Haut hindu_rch modellieren; am leichtesten wird man 
noch die Sehne des vorderen Unterschenkelmuskels durch die Haut sehen. 
Am lllittelfnsse (Fig. 82 Taf. 14 Pferd) liegt an der Rücken- 
fläche (vorn) fast genau in der Mitte die gemeinschaftliche
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.