Volltext: Handbuch der Anatomie der Tiere für Künstler (Textbd.)

132 
Die Streck er des Armgelenks sind mächtige Muskeln, welche 
in dem dreieckigen Raume zwischen Schulterblatt, Oberarnibein und 
Ellbogengelenk liegen. Da dein Ellbogengelenk die unteren Gelenke und 
das Schultergelenk in der Streckstellung folgen müssen (s. oben), so sind 
die Strecker dieses Gelenks also auch von grösstein Einiiusse auf die 
Streckung und Feststellung der ganzen Gliedmasse. 
l 
I 
- 1 
lt l 
.1 : 
X K)   
x  Drelkopf. 
X X 1: Unterarm- 
l, 3x Ä: strecker 
Xk X_ K; 
. N 
ZwwiküpfÄjx-x w 
Armm. v 
22 
i 
 
i 
l 
ET 
l 
ß 
Fig. 61. 
i .5 
1 
ä E" Innerer 
SgäTciirIfÄL-ä ä Ellbogenm. 
I i 
 
I 
Fig. 62. 
Fig- 
a z die am oberen Ende der Speiche sich inserierende und 
Mittelfusse reichende Sehne des zweiköpfigen Armmuskels. 
die bis zum 
Die Abhängigkeit der unteren Gelenke ist leicht erklarlich, wenn 
man bedenkt, dass die Streck- und Beugemuskeln derselben vom unteren 
Ende des Oberarnibeins (als ihrem fixen Punkte bei ihrer Wirkung auf 
die unteren Gelenke) entspringen, sodass die Strecker vor und die Beuger 
hinter dem Ellbogengelenke liegen. Ihre Wirkung hängt also von der 
Stellung des Ellbogengelenks ab. Die Abhängigkeit des Schultergelenks 
kommt dadurch zu stande, dass der stark sehnige, zweiköpiige Arni- 
muskel von der Schulterblattbeule zur vorderen und medialen Fläche 
des oberen Endes der Speiche geht. Streckung' des Ellbogengelenks 
spannt also diesen Muskel an und verursacht dadurch Streckung des 
Schultergelenks. 
Die Streckung des Ellbogengelenks wird bei der auf den Boden 
aufgesetzten Gliedmasse durch die Wirkung der Beuger des Fussgelenkes 
und der Zehengelenke vervollständigt, indem diese ihren fixen Punkt am 
Fusse nehmen und nach oben Wirken.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.