Volltext: Pompeji in seinen Gebäuden, Alterthümern und Kunstwerken

Zweiter Abschnitt. Waffen und sonstige Instrumente. Messgeräthe. 
Chirurg. Instrumente. 
461 
wenn der Maßstab zusammengeklappt ist, zuriickgeschlagen wird, bemerkt 
und versteht man wohl ohne weitern Nachweis aus der Zeichnung. In der 
Mitte der Figur ist ein einfacher Zirkel, innerhalb dessen Schenkeln ein Blei- 
gewicht (Senkblei, 
Loth, perpendicu- M, 
Zum) größern Ge-  o  
wichtes, sowie zwi- i l  
schendenSchenkeln l  1,5 
des Halbirzirkels _  l   
links ein solches "l '  
kleinern Gewichtes   
und von zierlicher   
Gestalt gezeichnet.   u _b i Ä 
Rechts ist ein Zir- g 
kel mit gebogenen X.  
Spitzen (Tasterzir- Fig. 257. Messgeräthe. 
kel), von denen die 
eine lose ist, aus der Bildhauerwerkstatt abgebildet, wo er zur Messung von 
krummen Flächen diente, und zwar mit nach innen gekehrten Spitzen zur 
Messung convexer, mit nach außen gekehrten Spitzen zur Messung concaver 
Gegenstände. Zum Verständniss der Anwendung ist etwa noch zu bemerken, 
dass die beiden Schenkel wie die Schneiden einer Scheere neben einander 
liegen, so dass der jetzt rechts befindliche links, der linke rechts stehn konnte, 
in welcher Stellung sodann durch Umdrehung der einen Spitze die beiden 
Spitzen einander zugekehrt waren. Dieselbe Einrichtung der Lage beider 
Schenkel in zwei Ebenen zeigt die Seitenansicht des Halbirzirkels links, über 
den nur hervorgehoben werden mag, dass er in jeder Weite durch die in der 
Seitenansicht deutliche Stellschraube befestigt werden konnte. 4 Mehr noch als 
 I V ä 
  w;  
XÄ 44 .1 7 ff 1 1, 
i!  h"   '  x Ö '11. f] 
ß 21;:   s " 
ü b e a' d ß f g h 
Fig. 258. Chirurgische Instrumente. 
diese lWIessgeräthe werden Manche die chirurgischen Instrumente interessiren, 
deren Abbildung aus mehren, für die Kundigen leicht ersichtlichen Gründen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.