Volltext: Pompeji in seinen Gebäuden, Alterthümern und Kunstwerken

Die öffentlichen Gebäude. 
Die größeren Thermen. 
217 
Räumen an einem eigenen gewölbten Gange liegende Abtheilung mit ganz 
feiner Strichlage bezeichnet, während die Mauern der umgebenden Läden, 
Welche nicht zu den Thermen selbst gehören, weiß gelassen sind. Für die 
erste Abtheilung sind zugleich zur Bezeichnung der einzelnen Räume römische 
Ziffern, für die zweite arabische Ziffern, für die dritte große Buchstaben, für 
x' l 
x55 
m" x7r x x' J I  
yjßyfllß  w? J 
     x   
 l 7 "'21 ßjxxlyxxxßyxßgw o "i? Ai l 1 "ri 
4 I  . äämäßä-ii7 
2  l fpßnuqg: 1-4 iüfäf" 
e    9 "rmw  1 ääzimi I   
x 4  f ßx ' - wßle irwab-ie  
1  4- 4. 4   4.444.154  . 5  ß  ß-QIAVU-D- .6 1 
Z '  4-   ßßww  Ü"   M413?!  
, z g-  M-w- .4,  äßjwää  l 
4 7 w;   WEM" l z 
g j: Äüj    le  anva-aa-e i-  ' 
ä Vfllffffffllffffllfäßzjiinja    {Eiä JII"  m, 
 ß n   
Wxxxyx: O Wlliylßfnßullfffß y_ 1 W 1 '  
 4 7 y ll lvmg  (D m K. 
ä W    r 11  
7 6- liwl!  
Z O   Qlli 515:. 
g ßWXIAVXxxxXXXn-Wxxxxxxxxxxzxxxxxxxxxxxxxw " j  
 x  N   
 2 2 u" w, 3 m, a, I1 
y 4    
4 4 .1" z" i" y- w w   ä 
g i; B" V)  _  
 Ä ß  " ß . 
f x  
Vlfllllllllläß xxxxxxzgmwxß XI  3 A A 
 z"  
2 E! m m   41 K w XW  
B äg:  a; Ä  C u  ß  
x  -79'    x  
e m"   Es  I1 
x 4' ß '  R  P  
   a -1  an ä- 
x  ä  ä  t 
ß v,      1a  
 J 7', e  K ß  
 E] m    Näiirn 5  x Q 
2 vxxxl  E     du 1x   J 
z _ ; ß 4      ß X: 
Z E] 711 rll 111    ä I)  
ä D  b x  u    - 
     wt-{C     "w 
3:;  , z  I  
 _ä   
 f? J   
„  
Q 
i 
  [E 
1 z  r,  1a 1a" i?)  J!) l i. 
Mein: 
Fi  124. Plan der Größeren Thermen. 
U 
die vierte kleine Buchstaben und zur Bezeichnung von Einzelheiten und be- 
sonders bemerkenswerthen Punkten das griechische Alphabet angewendet. 
Nicht weniger als sieben Eingänge führen von den drei begrenzenden 
Straßen in die Thermen, und von diesen zwei, Ax der Haupteingang des ganzen 
Gebäudes von der Straße der Holconier und L" von der Theaterstraße, in (1611
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.