Die öffentlichen Gebäude.
Das kleine Theater.
173
gestalt abgeschnitten sind, dass nur die vier Stufen der iiyfma ccwea und die
neun untersten der media cavea einen vollen Halbkreis bilden.
Zur Erläuterung des Planes werden unter Verweisung auf die Beschrei-
bung des großen Theaters wenige Worte genügen. Die Straße rechts ist die
die Stadt von Norden nach Süden durchschneidende, südlich in geringer Ent-
fernung an das Stabianer Thor führende Stabianer Straße. Sie ist auf beiden
Seiten von einer ununterbrochenen Reihe von Läden, zum Theil Schenken
(Thermopolien) eingefasst. Von dieser Straße führten zwei Eingänge in das
kleine 'l'heater. Zuerst, von Süden beginnend, der auf Fig. 98 dargestellte,
f
I!
k" jßyklßffkääxfßxxäw
W "am" i; 1a
lyäa?! i 1
Hilf rilkg?
H" "M" 1M u
m yh-W-ß-g Wlwß a"-
Mt
L1! 7;; qluxwtww1lüvwHMQÄPYÄÄIWM ';ifnä w; Jg?
lllzl mlltfwxäw" 1
W311
wg" fNL Mag rwiäjm W13;
".111- wjvm: nuuhy; v J; fyßwJM (Mäßig
"ww 41ml w
w, J k h V _Fü1y1a m1" ylxy. U
"-1 p: ßlhßglfzrj, whgut-ws'1wgwww .1, 4, gg-
.7 11h ggw H! iywlfüijk_.äkä,Jvgwlßbihßrglxu w, M, q
bv. " 15'? 1.„ pwwwg Q
w W "mmmsäääißmgwßß
Adwfwhl hßußßämgrüWxsi
1"yjßäfi;Myflßwfyßß h, Ü; 1, Q1, (Ä
fi ßÜ Tiiißß "u Äli "X8"
wiullv? w ' Wäßwwlwßw
ß V1.7?
1 ß " wmmiw-Nwl"
wlk? "blärxmwfmwl iägfsas;
i ß
iJLJ:"I:Ö. gwzüßikmgwß
g. acz (Jgßäißgäjrw -
n 7-
Lß. Qwßl W V51 s
A m, xwhal; U ß_
1 h w h w. ,
lsi JLÄITFJ. F 1' M:
QIL 1511i iff; i;
'55
1 lmmm t a
1. lmu" P u
X1 ( " ß
W "A w"
_ i ' ß
6115 v f
qtc W414!
"z
auf dem Plan mit A bezeichnete. Er führt in die Orchestra, zur izyima cavea,
zur ersten Praecinction und so zu den die Sitze durchschneidenden Treppen,
von denen an jedem Ende die den Halbkreis abschließende und die nächste
nur von hieraus, nicht auch von oben zugänglich sind. Es ist klar, dass dieser
erste Eingang, dem bei A' ein gegenüberliegender Eingang oder Ausgang auf
den Säulenhof hinter dem großen Theater entspricht, für die Zuschauer der
{Mma cavea und der beiden äußersten cunei bestimmt War, welche von dem
andern, jetzt zu besprechenden Eingang nicht gut zugänglich waren.
Dieser zweite Eingang bei B ist beiden Theatern gemeinsam. Durch den
gewölbten Gang C75) (rechts an demselben die S. 162 angedeutete Vorrichtung)