Volltext: Pompeji in seinen Gebäuden, Alterthümern und Kunstwerken

der Holzschnitte. 
Verzeichniss 
Fig. 
179. Plan des Hauses des Popidius Se- 
cunduS (N0.25)        
180. Plan eines dreistöckigen Hauses 
 
181. Plan der Villa suburbana (N0. 27) 
182. Plan eines Ladens.       
183. Restaurirte Ansicht eines Ladens 
184. Plan eines Ladeneinganges    
185. Ladenverschluss         
186. Reliefdarstellung an einem Bäcker- 
 
187. Dreifacher Heerd mit Kesseln.  
188. Ansicht einer Bäckerei und Mühle 
189. Plan einer Bäckerei       
 
191. Zapfen und Drehscheibe     
192. Durchschnitt des Backofens.   
193. Plan der Fullonica.       
19-1 u. 195. Gemälde aus der Fullonica 
196. Zeugpresse           
197. Plan der Gräberstraße      
198. Grabnische des M. Oerrinius Re- 
 
199. Grabmäler des A. Veius, M. Por- 
cius und der Mamia      
200. Grab der Mamia.        
201. Durchschnitt und Restauration 
 
202. Grabmal der Guirlanden     
203. Halbkreisförmige Nische     
204. Grabstätte des M. Arrius Diomedes 
205. Grab des L. Ceius Labeo     
206. Grabmal der beiden Libella.   
207. Grab mit der Marmorthür.    
208. Marmorthür.          
209. Grabkammer desselben Grabes  
210. Tricliniilm funebre        
211. Grab der Naevoleia Tyche    
212. Inschrift und Relief am Grabe der 
Naevoleia Tyche.       
213. Aschenurne           
214. Relief am Grabe der Naevoleia 
 
215. Grab der Familie Istacidia    
216. Grabaltar des C. Calventius Quietus 
217. Reliefe vom Grabe des G. Calven- 
tius Quietus.         
218. Relief ebendaher.        
219. Rundes Grabmal.        
220. Grabkammer desselben      
221. Relief von demselben.      
222. Grab mit den Gladiatorenrehefen 
223. Hermencippus          
224. Bettschirm.           
225. Kopfende eines hölzernen Bettes 
226. Zwei Sessel von Bronze     
227. Zwei Bisellien         
228. Lectus tricliniaris .       
229. Marmortisch und Tischfuß    
230. Dreifüße und Vierfuß von Bronze 
 
232. Lampenfüße von Bronze     
233.{1Kleine Candelaber        
234. Große Candelaber        
235. Bronzene Feuerbecken      
236. Marmornes Wasserbecken.    
237.0fen  
Seite 
360 
367 
370 
377 
378 
379 
382 
385 
3813 
387 
388 
391 
392 
393 
399 
400 
401 
402 
403 
405 
406 
408 
409 
410 
411 
E2 
413 
414 
415 
416 
417 
418 
419 
420 
421 
424 
Es 
E1 
428 
429 
432 
435 
436 
437 
440 
471 
Fig. 
238. Kohlenbecken von Bronze    
239. Heerd von Bronze        
240. Gefäß zur Bereitung der Calda  
241. Küchengeschirre von Bronze   
212. Siebe von Bronze        
243 u. 244. Kannen von Bronze    
245. Schuellwagen          
246. Laterne aus Bronze       
247. Prachteimer           
248.Krater  
249. Trinkgefäß und Schüssel von 
 
250. Gefäße aus Glas und gebranntem 
 
251. Badegeräthschaften.       
252. Schmuckgeräthschaften      
253. KriegerwaHen          
254. Gladiatorenhelme.        
255. Beinschiene, Armberge und Ga- 
 
256. Sonnenuhr.          
257. Messgeräthe.          
258. Chirurgische Instrumente.    
259. Inschrift; Wahlernpfehlung    
260. Karrikatur.           
261. Graffito mit Bild.        
262. Probe einer innern Mauer aus 
Kalksteinfachwerk       
263. Probe einer Fagade aus Kalkstein 
 
264. Ubertünchtes dorisches Gebälk 
vom Apollotempel       
265. Durchschnitt eines Balkens    
266. Fragment einer Zirnmerthür    
267. Giebel mit abgeschrägten Krag- 
 
268. Proben der dorischen Ordnung in 
 
209. Probestück der altern Porumco- 
lonnade von der Südsexte    
270. Probestück der restaurirten Forum- 
colonnade von der Westseite_. 
271. Proben der ionischen Ordnung m 
 
272. Ionisches Capitell von den Propy- 
laeen des Forum triangulare  
273. Proben der korinthisehen Ordnung 
inPompeji......... 
274. Phantasiecapitelle        
275. Thüreinfassung von Marmor aus 
dem Gebäude der Eumachia  
276. Henne des C. Oornelius Rufus  
277. Oscillen von Marmor.      
278. Artemis aus dem Apollotempel  
279. Apollon aus dem Apollotempel  
280. Weihebilder           
281. Archaistische Artemisstatue    
282. Apollonstatue von Bronze.    
283. Bronzene Götterbilder aus Privat- 
 
284. Brunnenüguren.         
285. Trunkener Satyr, Brunnentigur 
aus der Casa. del Centenario  
286. Knabe mit Ente, Brunnenfigur  
287. Tanzender Faun, Bronze aus der 
Oasa del Fauno       
288. Idealbildwerke aus Marmor    
Seite 
441 
442 
443 
444 
445 
446 
447 
448 
449 
450 
451 
452 
453 
455 
457 
458 
460 
461 
462 
484 
485 
504 
506 
507 
519 
520 
528 
538 
539 
541 
52 
544 
545 
547 
548 
549 
550 
551
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.