Volltext: Pompeji in seinen Gebäuden, Alterthümern und Kunstwerken

Vorwort zur vierten 
Auflage. 
VII 
bildetes 
Publicum 
berechnete; Haltung 
wir 
Beide 
stillschweigend 
als 
maßgebend 
anerkannt haben. 
Ich 
mich 
habe 
jedoch 
nicht für 
berechtigt gehalten, meinem verehrten Mitarbeiter in Beziehung 
auf eine conservative Behandlung des in der dritten Auflage vor- 
Textes 
liegenden 
irgendwelche 
Schranken 
ziehn 
Zll 
oder 
selbst 
ihm 
nur 
Wünsche 
in 
dieser 
Richtung 
anzudeuten. 
Ich 
darf 
also 
die 
VOII 
Mau 
Theile, 
bearbeiteten 
obgleich 
in 
ihnen Manches 
aus 
der 
Bearbeitung 
frühem 
stehn 
geblieben 
iStv 
als 
sein 
durchaus 
geistiges 
Eigenthum 
erklären , 
wobei 
ich 
indessen 
nicht 
unerwähnt 
lassen 
will, 
dass 
Hinsicht 
er mir in 
auf 
formale 
die 
Redaction 
des 
auf 
Ausdehnung 
die 
oder Beschränkung 
Wissenschaftlicher 
Erörter- 
ungen 
eine 
Einwirkung 
freundlich 
gestattet 
und 
namentlich 
zuge- 
lassen 
hat , 
manche 
Ausführungen 
und 
Begründungen 
die 
merkungen 
verweisen, 
welche 
auf 
diesem 
Wege 
Zll 
einer 
gall Z 
andern 
wissenschaftlichen 
Bedeutung 
gelangt 
sind , 
als 
Welche 
sie 
den 
früheren 
Auflagen 
besaßen. 
Für 
den 
ganzen 
letzten 
Theil 
(VOn 
dem 
fünften 
Capitel 
des 
ersten 
Haupttheiles 
also 
für 
alle 
in 
der 
Inhaltsüb ersieht 
nicht 
durch 
einen 
ausgezeichneten 
(lapitel 
Abschnitte) 
und 
trifft 
mich 
ganz 
allein 
die 
Verantwortung 
und 
ich 
kann 
nur 
Wünschen 
und 
hoffen, 
dass 
dieser Theil 
der Arbeit 
gegen 
den 
andern 
nicht 
allzu 
Weit 
zurückstehe. 
Da 
wir 
die 
VOII 
llIlS 
benutzten 
Schriften 
überall 
den 
merkungen 
angeführt 
haben, 
ist 
Illllf 
hier 
noch 
Zll 
bemerken, 
dass 
Helbigs 
vwandgemälde 
der 
VOIIl 
Vesuv 
Städte 
verschütteten 
Cam- 
paniensu Leipzig 1868 und das ergänzende Verzeichniss von S 0 gli an 0 : 
nLe pittwe murali Campcme scoverte negli anni 1867--79a in dem 
oben genannten Sammelwerke zum Centennarium der Verschüttung 
Pompejis, auf welche Verzeichnisse bei jedem angeführten Bilde 
verwiesen ist, mit den Abkürzungen Hlbg. N0. w und Sogl. N0. w 
angeführt sind, Woneben es in der Regel überflüssig erschienen ist, 
die hier genannten Abbildungen zu bezeichnen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.