Volltext: Pompeji in seinen Gebäuden, Alterthümern und Kunstwerken

Pom 
Das F 
Endlich hat man neben 
dem untern Theil der 
Treppe des Tempels 
Treppenwangen ange- 
bracht, deren Bauart 
der des Bogens links 
gleichartig ist. 
Damit war die Aus- 
schmückung der Nord- 
seite des Forums voll- 
endet; die auf Fig. 30 
versuchte Restauration 
(von Mazois) giebt sie 
im Wesentlichen richtig 
wieder, wie sie zur Zeit 
des Unterganges war, 
nur dass die Säulen- 
halle links nicht vor- 
handen war, sondern 
erst wieder neu auf- 
gebaut werden sollte. 
XVir sehen rechts vom 
Tempel den s. g. Tri- 
umphbogen, links den 
läogen neben der Trep- 
pe, und durch ihn die 
Thür in der abschlie- 
ßenden Mauer mit der 
'l'reppe. 
Zur Ergänzung 
und Berichtigung die- 
ser Restauration geben 
wir in Fig. 31 eine Ab- 
bildung eines Reliefs, 
welches offenbar eben 
diese Nordseite des F0- 
rums darstellt, wenn 
auch mit einigen Will- 
kürlichen Abweichun- 
gen von der Wirklich- 
keit. Es ist nach Art 
eines Frieses ange- 
bracht am obern Rande 
des Unterbaues der 
Hauscapelle eines rei- 
chen Pompejaners, des 
"-113 ä-ig; ,       w: q 
  MMF 
JVßJJFJÜK   WM w! 
         
 i"   Mxm hy 
        
Mai], ägggl  Wf    I, g 5;?  MMJNH, 
       
       4; i ü 14 -f [lwiliißalälj"ij' 
     rwwwkiäfhäil?QMIFPJPß-"Ilvxaaw:, {TJÄWHÄ 
    7 FF?"  
      
ÄFWJTÄIRÄFM: 15' P   "   
   Ä [Häjfijjlf]? 
    m 
     Jliwllff? 
     Hi" 1]" Pi": 
 ä     W. äwxHvMH11 
          
7      IM  
  f  "S. ANÄJQKQ "t; AM Ww g 
 g ryi"       ';w  {y 
  jU   W   I!  ä 
f i   e  1 M  
 p  1     ß r ß 
W11    9 Äxgw-s       2 
        ß 
 iffsä:  kg. äää1"  ? WÜQSQ. I: 2   
   in]  (l   2 
"    lliijir: 1   ;     u. p. w; A- 
       T; 
Hi"- Mrd-f g   1,5  Q] Jg! 
  1   gi--1i,.   
ä vqxx-a-i"  S        
 "j" w" " V  lwäß   
  1 5     Md l 
   "        'I    
      Hi" W i   7'  .1.  E  [L1 
      W   
 '  15         1  M ' W 
   , gjllqlhlrxlfu; h; M]: 
         
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.