Volltext: Kunst und Handwerk in Japan (Bd. 1)

und 
Kunst 
Handwerk 
Japan, 
  zu gelangen, zeigt geschnitzte Balken- 
 köpfe und Consolen in Gestalt von 
 allerlei fabelhaften Thieren, von Tapi- 
 ren, Elephanten und Löwen. In den 
 Nischen rechts und links vom Durch- 
 ancr sitzt 'etzt ein Paar shintöistischer 
 a. ängiaheuer] in Löwengestalt, Ama-zäzzz 
i  und Kamel-maß, an Stelle der riesigen 
  Statuen der [Vzlo-kon-go, "der zwei 
  kühnen goldenen Könige" welche die 
 Buddhisten üblicher Weise auch an 
ggg dieses ihrer Tempelthore gestellt 
lt  hatten. Innerhalb des von einer lebhaft 
 llnäTÄii roth bemalten Holzwand umhegten 
ggf v1 ,     
 1- ä Hofes erblicken wir verschiedene, un- 
" regelmäßig Vertheilte Schatzhäuser, 
 welche der Bewahrung der Kost- 
{fll  barkeiten des Heiligthums und ver- 
 schiedener, von Yeyas zu seinen Leb- 
WM ) zeiten benutzter Geräthe dienen. Zur 
 Linken des Thores wächst in einer 
  e    h f 
 steinernen rustung eine riesen ate 
llflvgäcilü-a. Schirmtanne, Sciadopitys verticillata, 
ezliäggäl-ygnä;  vom Volkesmunde als jene Tanne ge- 
 priesen, die der grofse Yeyas, als sie 
Grofse Pagode im Tempelgehege zu Nikko. floch in einem Blumentopfe Platz hattq 
in seiner Sänfte mit auf Reisen zu 
nehmen pflegte. Der aus unbemaltem 
Holze erbauete, mit nur wenigem bemalten Schnitzwerk und einer 
schwarzgelackten Thür ausgestattete Stall neben der schönen Schirm- 
tanne dient einem der Gottheit geweihten weifsen Pferde; ein anderer Bau 
zur Bewahrung einer vollständigen Sammlung der buddhistischen Schriften, 
welche in einem achteckigen drehbaren Schrank mit vergoldeten Pfei- 
lern und rothgelackten Füllungen aufgestellt sind. Ein von zwölf gra- 
nitenen Pfeilern gestütztes, wunderbar reich geschmücktes Dach schützt 
eine aus einem Granitblock gemeifselte Cisterne, welche so genau in 
der Wage aufgestellt ist, dafs das zufliefsende Wasser an allen vier 
Seiten des Beckens so gleichmäfsig überfliefst, als wäre das Ganze 
ein massiver Block Wasser. Inmitten des Hofes überspannt ein schönes 
ehernes Galgenthor mit dem goldenen Tokugawa-Wappen an Pfosten 
und Querbalken den zur Höhe führenden Weg. 
Eine neue Treppenflucht von zwanzig Stufen und ein zweiter
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.