Holzschnitt
Der
Jahrhundert.
Kiosai.
237
drei Platten, einer schwarzen Strich- v
w i
platte, einer grauen und einer Rosa- Y; i es
- t YitVP
T onplatte fein gedrucktes Skizzen-
buch voll derbkomischer Ausfälle, - 1
' (w: 1:5
und Trachten vielfach hineinspielen. iitgmii... weg
Dieser Man a ist das satyrische
tw"
Bild auf Seite 214 unseres Buches
. 1
entnommen. Von sprudelnder Phan-
tasie zeugen vor allem die Frosch-
kampfe und die grauenhaft grotes-
2 ' t
ken Skelettstudien, welche des
i brät
Stiftes eines Holbein nicht unwur-
dig erscheinen. Gegen neuzeitige
Sittenverderbnifs wendet sich die
Darstellung eines grofsen Welses
welcher, von einem Kätzchen ge-
lenkt, uber ein hauptstadtisches
Häusergewirr dahinschwebt, hinter
Vvelchem der Kegel des Fusi. Studien beschneiter Räume. aus der Mangwa des
10531.
Berges aufragt. Der Sinn dieses
Bildes ergiebt sich leicht aus demjenigen des auf Seite 209 wieder-
gegebenen Holzschnittes. Letzteres Bild, sowie die Skelettstudien auf
Seite 211 sind einem kleineren, im selben Jahre unter dem Titel
Kzbsaz" don gzwa (Kiosafs tolle Bilder) erschienenen Buche ähnlichen
Inhalts und ähnlicher Technik entnommen. Ein im Jahre 1882 ausge.
gebenes drittes Buch dieser Art, wird seinem Titel Kz'0saz' suzlgwa,
d. h. Kiosafs "betrunkene Bilder" nur allzu gerecht,
Des grofsen Werkes Zenkezz-Kojzfszz, mit welchem der jüngere
Zeitgenosse Hokusafs, Kikuchiu Yosai, der glänzendste unter den
neueren Meistern der Skzjo-Schule, sich den fruchtbaren Buchkünstlern
der Ukiyo-Schule anreiht, haben wir schon wiederholt, u. A. als einer
Quelle alter Japanischer Kostümkunde gedacht (S. 136 u. 212). Die
übrigen Meister der Slzzjo-Schule haben nur ganz vereinzelt für den
Holzschnitt gearbeitet.
Wenngleich die Vertreter der Kaum-Schule nicht unmittelbar
hervorragenden Antheil an der Blüthe des japanischen Holzschnittes
und Farbendruckes nahmen, hat diese Schule doch insoweit wesent-
lich beigetragen zu den Erfolgen der Ukzjio-Künstler auf diesem
Felde, als mehrere bedeutende Meister der Frühzeit letzterer Schule,
unter Ihnen der so wichtige Taclzibana Morzkunz] anfänglich der
Kaum-Schule angehört hatten,