Volltext: Kunst und Handwerk in Japan (Bd. 1)

Hausrath. 
Der japanische 
105 
quasteten Schnur gehalten wird. Diese Rollvorhänge lassen der frischen 
Luft freien Zutritt, dämpfen das grelle Licht und gestatten den Bewoh- 
nern des Zimmers genügenden Ausblick, ohne dal's diese selbst gesehen 
werden. Vornehme Personen pflegten daher in alter Zeit im Range 
tieferstehenden, denen sie die Ehre ihres Anblickes nicht gönnten, nur 
hinter solchen, ganz oder halb herabgelassenen Rollvorhängen Audienz 
zu ertheilen. Hinter solchen ßjalousiematten" safs, als Kämpfer im 
Jahre. i69x Yedo besuchte, der von ihm für den Kaiser gehaltene Shögun 
mit seinen Damen und liefs sich, selbst ungesehen, von den Holländern 
allerlei Possen vorführen. Sie mufsten gehen, springen, tanzen, sich 
trunken stellen und singen, Wobei dann der brave Kämpfer sich für diese 
Erniedrigung Wenigstens heimlich rächte, indem er ein Lied anstimmte 
zum Lobe der "Schönsten, Liebsten" daheim, in Welchem er dem "grofsen 
Kaiser, Himmels Sohn" rundweg erklärte, "dal's ich alle diese Strahlen 
Deines Reichthums, Deiner Pracht, Deiner Damen, die sich malen, Nichts 
vor meinen Engel acht." Wahrscheinlich unterhielten sich die "Damen, 
die sich malten", recht gut dabei, denn Kämpfer zählte über dreifsig 
Stücke Papier, welche die hinter den Rollvorhängen Sitzenden in deren 
Fugen steckten, um sich eine freiere Durchsicht zu eröffnen. 
tä  l  ,  fä i,  v: 31    
V- i?! 15:3: g Z;   Z5 ääzßäfi 
4; m! 2 1 äivljjgügßljiiiä  a;  szßßwggß w; 
g I1   m?  ßqüä '12   
W  f: ß (c r  x I  
   M sie  Q l  
„   Ci    t  
4 4:1"  w" Jvv   ä J:    
 Iw- i"? ü  "xx P1172; V3"; xäiiizöq xx w  
 'FJ  .   af i: 
i j  X5! '   m  XÄ-    
Ü  xX ("ä 1T , Äßf: 53 w l! 
 w; x m    
gä  t ( I. Q4 xäs  _ 1 
Frauenb h E- .  X" ( 1A.   
esuc  m: 1m  Fukusa bedecktes Geschenk, 
Um den Einblick in das Innere eines Geheges zu verhindern, 
ohne den freien Durchgang zu hemmen, pflegt man bisweilen vor die 
Thüröifnung bis zu halber Höhe herabreichende Strohseile fransenartig
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.